 
Krimi oder Show? Was sorgte am Samstagabend für die höchsten Zuschauerzahlen? Wer wurde Gewinner in der werberelevanten Zielgruppe? Der Primetime-Check liefert alle wichtigen Zahlen…
 Insgesamt 5,67 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und dazugehörige 17,8 Prozent Marktanteil bedeuteten für das ZDF und seinem «Kommissar und das Meer» den Primetime-Sieg beim Gesamtpublikum. Nur ganz knapp dahinter positionierte sich Das Erste mit der Show «Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell», die auf 5,43 Millionen Zuschauer sowie 17,9 Prozent Marktanteil gekommen war. Über Platz eins im Zielgruppen-Ranking durfte sich ProSieben freuen, denn der «Galileo Big Pictures»-Jahresrückblick punktete dort mit 14,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Noch erfolgreicher schlug sich anschließend der Actionfilm «Shooter» mit einer Zielgruppen-Quote von 16,2 Prozent. Die absoluten Zuschauerzahlen beliefen sich dabei auf zunächst 2,29 und dann 1,27 Millionen.
Insgesamt 5,67 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und dazugehörige 17,8 Prozent Marktanteil bedeuteten für das ZDF und seinem «Kommissar und das Meer» den Primetime-Sieg beim Gesamtpublikum. Nur ganz knapp dahinter positionierte sich Das Erste mit der Show «Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell», die auf 5,43 Millionen Zuschauer sowie 17,9 Prozent Marktanteil gekommen war. Über Platz eins im Zielgruppen-Ranking durfte sich ProSieben freuen, denn der «Galileo Big Pictures»-Jahresrückblick punktete dort mit 14,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Noch erfolgreicher schlug sich anschließend der Actionfilm «Shooter» mit einer Zielgruppen-Quote von 16,2 Prozent. Die absoluten Zuschauerzahlen beliefen sich dabei auf zunächst 2,29 und dann 1,27 Millionen.  Im untersten Mittelmaß landeten RTL II und VOX mit ihren Spielfilmen. «Lost Future – Kampf um die Zukunft» und «Auf der Jagd nach der Monster-Arche» wussten bei ersterem Sender nur 1,09 beziehungsweise 0,79 Millionen Menschen zu unterhalten, daraus resultierten schwache 5,0 sowie 4,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. «Jungfrau (40), männlich sucht…» war bei VOX kaum besser dran und blieb bei 5,7 Prozent Marktanteil hängen, während sich die Gesamtreichweite auf enttäuschende 1,01 Millionen bezifferte. Bei kabel eins hingegen war aus Quotensicht noch alles in Butter, denn die «Navy CIS»-Doppelfolge holte bei insgesamt bis zu 1,27 Millionen Zusehern ordentliche 5,2 und 6,0 Prozent in der Zielgruppe. Eine anschließende Wiederholung von «Navy CIS: L.A.» war sogar auf 6,7 Prozent gekommen.
Im untersten Mittelmaß landeten RTL II und VOX mit ihren Spielfilmen. «Lost Future – Kampf um die Zukunft» und «Auf der Jagd nach der Monster-Arche» wussten bei ersterem Sender nur 1,09 beziehungsweise 0,79 Millionen Menschen zu unterhalten, daraus resultierten schwache 5,0 sowie 4,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. «Jungfrau (40), männlich sucht…» war bei VOX kaum besser dran und blieb bei 5,7 Prozent Marktanteil hängen, während sich die Gesamtreichweite auf enttäuschende 1,01 Millionen bezifferte. Bei kabel eins hingegen war aus Quotensicht noch alles in Butter, denn die «Navy CIS»-Doppelfolge holte bei insgesamt bis zu 1,27 Millionen Zusehern ordentliche 5,2 und 6,0 Prozent in der Zielgruppe. Eine anschließende Wiederholung von «Navy CIS: L.A.» war sogar auf 6,7 Prozent gekommen.