Wie erfolgreich kehrte das «Familien Duell» zurück? Hatte ProSieben mit seinem Comedyabend Erfolg? Was hatten die «Geissens» zu vermelden?
Tagessieger in der Zielgruppe wurde am Montagabend RTL mit «Bauer sucht Frau - Was ist auf den Höfen los?», das auf 17,6 Prozent in der Zielgruppe bei 2,17 Millionen 14- bis 49-Jährigen gelangte. Auch insgesamt lief es mit 5,30 Millionen Zuschauern bei einer Quote von 16,2 Prozent hervorragend. Dabei hattedie Rückkehr des «Familien Duells» ab 20.15 weniger gute 3,47 Millionen Zuschauer und 12,9 Prozent der Umworbenen erreicht. «Extra» schloss den Abend nach 22.15 Uhr mit 15 Prozent bzw. 16,1 Prozent würdig ab. Die Marktführung zu Beginn des Abends holte sich das ZDF, das mit «Obendrüber, da schneit es» 4,22 Millionen Bundesbürger unterhielt. Bei den 14- bis 49-Jährigen schalteten respektabel 8,9 Prozent ein. Nachdem das «heute-journal» 3,51 Millionen Zuschauer informiert hatte, interessierte «The Italian Job - Jagd auf Millionen» noch 10,6 Prozent bei einer Reichweite von 2,41 Millionen Zuschauern.
Bei ProSieben ging zunächst eine Doppelfolge der «Simpsons» auf Quotenfang und generierte desaströse 7,9 Prozent bzw. 8,4 Prozent der Umworbenen. «The Big Bang Theorie» verharrte danach bei 8,4 Prozent. Bevor «Circus HalliGalli» ab 22.15 Uhr 1,25 Millionen Zuschauer und 9,9 Prozent der Umworbenen zu vereinen wusste, hatte die letzte Folge von «Bully macht Buddy» unmittelbar zuvor nur 7,8 Prozent in der Zielgruppe erreicht. Auch insgesamt lief es mit 1,25 Millionen Zuschauern und 3,9 Prozent weniger löblich für die Sitcom. «Arrow» bei VOX musste unterdessen mit acht Prozent bei den Umworbenen und zwei Millionen Zuschauer einen Tiefpunkt verkraften. Eine Wiederholung von «Grimm» wusste danach gar nur 5,3 Prozent der 14- bis 49-Jährigen zu überzeugen. «CSI:NY» brachte es in Doppelfolge nach 22.10 Uhr schließlich auf 6,5 Prozent und 9,8 Prozent der Umworbenen. Die Reichweite kletterte auf bis zu 1,51 Millionen Zuschauer.