Viel europäischer Stoff startet in dieser Woche in den deutschen Kinos, Publikums-Magnet dürfte dabei «Buddy» sein. Aus den Staaten kommt mal wieder ein Vampir-Film.
Der Undergroundmusiker Adam versteckt sich in einer heruntergekommenen Villa in Detroit vor den Zumutungen der modernen Welt, während seine große Liebe Eve tausende Kilometer entfernt Zuflucht in der romantischen Kasbah von Tanger gefunden hat. Als sie spürt, dass ihr lebensmüder Gefährte seiner Unsterblichkeit ein Ende setzen will, macht sie sich sofort auf den Weg zu ihm. Die Liebe von Adam und Eve hat schon Jahrhunderte überdauert, aber ihr ausschweifendes Idyll wird jäh zerstört von Eves wilder Schwester Ava. Können diese klugen und sensiblen Außenseiter überleben, obwohl die moderne Welt, die sie umgibt, gerade zusammenbricht? In diesem etwas anderen Liebesfilm sind Adam und Eve ein ebenso kluges wie kultiviertes Duo, das die Trivialität der heutigen Zeit verabscheut. Und ihre barbarischen Triebe haben diese coolen Lebenskünstler meistens unter Kontrolle. Mal tieftraurig, mal entspannt lakonisch, dann wieder von absurder Komik und immer wieder überraschend, betört dieser Film mit einem ganz eigenen Kosmos und Bildern, wie sie nur einem Jim Jarmusch gelingen. Quotenmeter wird diesen Film am Donnerstag besprechen.
Eddie hat's gut: Haufenweise Kohle, dicke Autos und eine ganze Menge Frauen. Weil ihm aber sein Partyleben wichtiger ist als die Firma seines verstorbenen Vaters, sinken die Umsätze genauso rasant wie sein Image. Im Grunde könnte ihn nur ein Schutzengel retten. Und genau der platzt eines Tages in Eddies Leben! Da Eddie der Einzige ist, der seinen neuen "Buddy" sehen und mit ihm sprechen kann, halten alle anderen Menschen Eddie schon bald für einen echten Psycho... und das ist erst der Anfang!
Metascore: 53/100
Im Jahr 1021 wird der 9-jährige Rob in London Waise. Sein Schicksal will, dass er dem fahrenden Bader Henry Croft begegnet, der ihn als Lehrling zu sich nimmt. Von ihm erlernt Rob die Grundkenntnisse der Heilkunst, aber auch Zirkusstücke wie das Jonglieren. Nach dem Tod des Baders reift in Rob der Wunsch, Medizin zu studieren. Und so begibt er sich auf die abenteuerliche Reise in den Orient, um beim berühmten Arzt Avicenna die begehrte Wissenschaft zu erlernen und ein anerkannter Medicus zu werden.
Nirgendwo passieren so komische und aufregende Sachen wie in Ellas Schule, das liegt an ihren Mitschülern Hanna, Timo, Pekka, Tiina, Mika, Rambo und natürlich an ihrem Lehrer. Was für ein Schreck: Ellas schöne alte Schule soll abgerissen werden. Dort, wo sie jetzt steht, ist eine Formel -1 Rennstrecke geplant und Ellas Klasse soll in eine ungemütliche Riesenschule wechseln. Um das zu verhindern gibt es nur eine Chance Ella und ihre Freunde müssen ein Rennen gegen den zukünftigen Formel-1 Weltmeister gewinnen.