Kommende Woche hat ProSieben das Projekt hinter sich gebracht. «Circus HalliGalli» holte die zweitschlechteste Quote der Geschichte, auch «Big Bang Theory» zündete nicht.
Es war kein einfacher Montagabend für die privaten Sender – Das Erste trumpfte mit James Bond auf und fuhr wesentlich bessere Quoten ein als normal. Und genau das ging natürlich zu Lasten von anderen Formaten. Besonders bitter aber traf es ProSieben. Der Münchner Sender startete schon um 20.15 Uhr schwach in die Primetime. Zwei Folgen der gelben Familie Simpson landeten mit 10,3 und 10,1 Prozent unterhalb des Senderschnitts. Für «Die Simpsons» interessierten sich 1,49 und 1,51 Millionen Menschen aus dem Gesamtmarkt.
Nur noch 7,1 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen wurden im Schnitt ermittelt. Somit lag die Sitcom weit unterhalb des ProSieben-Schnitts. Insgesamt interessierten sich nach 21.45 Uhr gerade einmal noch 1,10 Millionen Bundesbürger für das Format. Gestartet war man am 18. November mit 2,05 Millionen Zuschauer – also fast doppelt so vielen.