Wie schnitten die Spielfilme bei RTL und ProSieben im Vergleich zum Krimi im Ersten ab?
Den Primetime-Sieg am Sonntagabend sicherte sich einmal mehr Das Erste: 8,08 Millionen Fernsehende schalteten zur besten Sendezeit den «Polizeiruf 110» ein, mit 2,14 Millionen Jüngeren sah es auch bei den 14- bis 49-Jährigen sehr gut aus. Insgesamt wurden tolle 22,7 Prozent eingefahren, in der jungen Altersgruppe brachte es der Krimi auf weit überdurchschnittliche 15,2 Prozent. «Günther Jauch» talkte danach vor 4,95 respektive 0,92 Millionen Interessenten, was für sehr gute 16,8 und 7,6 Prozent Marktanteil sorgte. Das ZDF kam derweil auf solide 4,94 Millionen Zuschauer, die «Engel der Gerechtigkeit» sehen wollten. Dies entsprach einer Sehbeteiligung von 13,9 Prozent. Das junge Fernsehpublikum schaltete zu nicht ganz überzeugenden 5,3 Prozent ein, die Reichweite lag bei 5,3 Prozent. Das «heute-journal» informierte dann ab 21.45 Uhr 13,3 respektive 6,6 Prozent der TV-Nutzer.
ProSieben feierte unterdessen einen großen Erfolg mit «Die Chroniken von Narnia: Die Reise auf der Morgenröte». Der Fantasyfilm gewann 3,24 Millionen Zuschauer für sich, bei den Werberelevanten brachte es die Produktion auf starke 17,9 Prozent. Direkt im Anschluss überzeugte zudem «Resident Evil: Afterlife» mit 1,67 Millionen und 17,4 Prozent. Auch VOX darf jubeln: «Guidos Shopping Queen des Jahres» reizte 2,08 Millionen TV-Jünger, mit 10,5 Prozent stand bei den kommerziell wichtigen Zuschauern ein wirklich starker Marktanteil zu Buche.