 
Wie schnitt eine dreistündige Dokumentation bei VOX ab? Wie lief «Ein Herz für Kinder» unter Moderation von Johannes B. Kerner? Und wie viele Zuschauer sprach das «Supertalent»-Halbfinale an?
 Tagessieger in der Zielgruppe wurde am Samstagabend mit 2,01 Millionen 14- bis 49-Jährigen das zweite Halbfinale vom «Supertalent», das in Folge dessen auf eine starke Quote von 21,1 Prozent kam. Bei allen führten 3,96 Millionen Zuschauer zu kaum schwächeren 14,5 Prozent. Den unrühmlichen dritten Platz sicherte sich ProSieben mit «Elton zockt» und einer viel zu mäßigen Quote von 11,2 Prozent in der Zielgruppe. Insgesamt lief es mit 1,56 Millionen Zuschauern und 6,4 Prozent für ProSieben-Verhältnisse immerhin solide. Ein älteres Publikum sprach indes das ZDF an: Die Spendengala «Ein Herz für Kinder» generierte ab 20.15 Uhr 3,85 Millionen Zuschauer ab drei Jahren bei einer mäßigen Gesamtquote von 13,7 Prozent. Bei den Jüngeren ging die Live-Übertragung mit nur 6,1 Prozent hingegen völlig unter.
 Tagessieger in der Zielgruppe wurde am Samstagabend mit 2,01 Millionen 14- bis 49-Jährigen das zweite Halbfinale vom «Supertalent», das in Folge dessen auf eine starke Quote von 21,1 Prozent kam. Bei allen führten 3,96 Millionen Zuschauer zu kaum schwächeren 14,5 Prozent. Den unrühmlichen dritten Platz sicherte sich ProSieben mit «Elton zockt» und einer viel zu mäßigen Quote von 11,2 Prozent in der Zielgruppe. Insgesamt lief es mit 1,56 Millionen Zuschauern und 6,4 Prozent für ProSieben-Verhältnisse immerhin solide. Ein älteres Publikum sprach indes das ZDF an: Die Spendengala «Ein Herz für Kinder» generierte ab 20.15 Uhr 3,85 Millionen Zuschauer ab drei Jahren bei einer mäßigen Gesamtquote von 13,7 Prozent. Bei den Jüngeren ging die Live-Übertragung mit nur 6,1 Prozent hingegen völlig unter. Besser machte seine Sache Das Erste mit dem Film «Hafen der Düfte», der 4,49 Millionen Zuschauer ansprach und eine Quote von 15,2 Prozent holte. Der Krimi «Blutadler» erreichte nach 21.45 Uhr schließlich noch 2,79 Millionen Zuschauer und schwache 10,3 Prozent Marktanteil. Bei den jüngeren Zuschauern liefen beide Filme mit sieben Prozent bzw. 5,1 Prozent unterschiedlich stark. Nicht beklagen können sollte sich Sat.1, wo der Actionfilm «Real Steel» 2,59 Millionen Zuschauer vor die Bildschirme holte. Während sich daraus bei allen solide neun Prozent ergaben, kletterte die Zielgruppen-Quote sogar auf starke 16,8 Prozent – damit setzte sich Sat.1 auf den zweiten Platz im Ranking.  VOX versuchte seine Zuschauer mit einem gänzlich anderen Angebot zu binden und hatte damit in keiner Weise Erfolg: «40 Jahre Weltstars – Die Scorpions-Story» erzielte zur besten Sendezeit 0,76 Millionen Zuschauer und schwache 4,1 Prozent in der Zielgruppe.
Besser machte seine Sache Das Erste mit dem Film «Hafen der Düfte», der 4,49 Millionen Zuschauer ansprach und eine Quote von 15,2 Prozent holte. Der Krimi «Blutadler» erreichte nach 21.45 Uhr schließlich noch 2,79 Millionen Zuschauer und schwache 10,3 Prozent Marktanteil. Bei den jüngeren Zuschauern liefen beide Filme mit sieben Prozent bzw. 5,1 Prozent unterschiedlich stark. Nicht beklagen können sollte sich Sat.1, wo der Actionfilm «Real Steel» 2,59 Millionen Zuschauer vor die Bildschirme holte. Während sich daraus bei allen solide neun Prozent ergaben, kletterte die Zielgruppen-Quote sogar auf starke 16,8 Prozent – damit setzte sich Sat.1 auf den zweiten Platz im Ranking.  VOX versuchte seine Zuschauer mit einem gänzlich anderen Angebot zu binden und hatte damit in keiner Weise Erfolg: «40 Jahre Weltstars – Die Scorpions-Story» erzielte zur besten Sendezeit 0,76 Millionen Zuschauer und schwache 4,1 Prozent in der Zielgruppe.