«Die Tribute von Panem – Catching Fire» und Disneys Animationsmusical «Die Eiskönigin» liefern sich in den Kino-Charts einen erbitterten Wettstreit.
Sowohl in Deutschland als auch in den USA kam es am Wochenende in den Kinosälen zu einem spannenden Wettrennen zwischen der sich in ihrer zweiten Woche befindlichen Fortsetzung «Die Tribute von Panem – Catching Fire» und dem neu gestarteten Disney-Animationsfilm «Die Eiskönigin – Völlig unverfroren» (Foto rechts). Letztlich konnte aber der Gewinner der Vorwoche seine Spitzenposition verteidigen: Rund 620.000 Menschen sahen den zweiten «Panem»-Film in den deutschen Kinos, während «Die Eiskönigin» auf zirka 540.000 Interessenten kam – inklusive Previews rückt der Film allerdings fast auf Augenhöhe des Spitzenreiters.
In den USA spielte sich auf den ersten beiden Rängen ebenfalls ein Duell zwischen Feuer und Eis ab. «Die Tribute von Panem – Catching Fire» ergatterte am regulären Wochenende mit einem Einspiel von 74,50 Millionen Dollar den ersten Platz, «Die Eiskönigin» generierte 66,71 Millionen Dollar. Rechnet man die zwei zusätzlichen Tage des verlängerten Thanksgiving-Wochenendes hinzu, erhöhen sich diese Ergebnisse auf 110,20 Millionen respektive 93,01 Millionen Dollar. Somit holten sich diese Filme den Rekord für das beste Thanksgiving-Einspiel beziehungsweise das besten Thanksgiving-Startergebnis aller Zeiten.