 
Heute mit «The Day After Tomorrow» und der dritten Showdown-Show bei «The Voice of Germany».
 Mit 5,32 Millionen Zuschauern und 16,6 Prozent Marktanteil erklomm «Der Bergdoktor» auch in dieser Woche ab 20.15 Uhr die Spitze der Donnerstags-Primetime-Charts. Die Serie mit Hans Sigl erreichte bei den Jungen zudem ordentliche 6,3 Prozent. Ein parallel ebenfalls in den Bergen, nämlich im Allgäu, spielender Kluftinger-Krimi mit dem Titel «Seegrund» bescherte dem Ersten zwar bessere 7,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen, aber insgesamt nicht so hohe Zuschauerzahlen. Programmdirektor Herres wird angesichts einer Reichweite von 4,06 Millionen (12,6%) dennoch zufrieden sein.
Mit 5,32 Millionen Zuschauern und 16,6 Prozent Marktanteil erklomm «Der Bergdoktor» auch in dieser Woche ab 20.15 Uhr die Spitze der Donnerstags-Primetime-Charts. Die Serie mit Hans Sigl erreichte bei den Jungen zudem ordentliche 6,3 Prozent. Ein parallel ebenfalls in den Bergen, nämlich im Allgäu, spielender Kluftinger-Krimi mit dem Titel «Seegrund» bescherte dem Ersten zwar bessere 7,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen, aber insgesamt nicht so hohe Zuschauerzahlen. Programmdirektor Herres wird angesichts einer Reichweite von 4,06 Millionen (12,6%) dennoch zufrieden sein. Sehr stark – wie immer am Donnerstag – präsentierte sich derweil VOX: Der kleine Sender strahlte zur besten Sendezeit den Film «The Day after Tomorrow» aus und holte damit 11,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe bei insgesamt 2,12 Millionen Zuschauern. Der ab 22.40 Uhr gezeigte Streifen «Rambo» verbesserte sich dann sogar auf 11,8 Prozent bei den klassischen Umworbenen. Die Gesamtreichweite lag bei 1,40 Millionen. Somit hatte man die Nase vor kabel eins – der Münchner Sender startete in die Primetime mit Fußballvorberichten (ab 20.45 Uhr): Aber nur 1,01 Millionen Menschen wollten sich einstimmen lassen. 1,70 Millionen sahen dann die erste Hälfte der Partie zwischen Bordeaux und Eintracht Frankfurt in der Gruppenphase der UEFA Europa League.
Sehr stark – wie immer am Donnerstag – präsentierte sich derweil VOX: Der kleine Sender strahlte zur besten Sendezeit den Film «The Day after Tomorrow» aus und holte damit 11,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe bei insgesamt 2,12 Millionen Zuschauern. Der ab 22.40 Uhr gezeigte Streifen «Rambo» verbesserte sich dann sogar auf 11,8 Prozent bei den klassischen Umworbenen. Die Gesamtreichweite lag bei 1,40 Millionen. Somit hatte man die Nase vor kabel eins – der Münchner Sender startete in die Primetime mit Fußballvorberichten (ab 20.45 Uhr): Aber nur 1,01 Millionen Menschen wollten sich einstimmen lassen. 1,70 Millionen sahen dann die erste Hälfte der Partie zwischen Bordeaux und Eintracht Frankfurt in der Gruppenphase der UEFA Europa League.