Starbesetzt: Heute mit Wotan Wilke Möhring, Justin Timberlake, Mila Kunis und dem «unglaublichen Hulk».
Kein Vorbeikommen an Wotan Wilke Möhring: Sein zweiter Auftritt als «Tatort»-Kommissar bescherte dem Ersten am Sonntagabend durchschnittlich 10,73 Millionen Zuschauer – also sogar noch mehr als seine Premiere vor einigen Monaten. «Mord auf Langeoog» siegte mit 29,5 Prozent Marktanteil sowohl bei allen als auch bei den 14- bis 49-Jährigen, wo der Krimi im Schnitt 24,1 Prozent Marktanteil generierte. Die Talkshow «Günther Jauch» profitierte derweil nicht wirklich vom Quotenhit, kam mit einem Gespräch über den Kunstfund in München „nur“ auf 4,43 Millionen und 15,5 Prozent bei den Zuschauern ab drei Jahren. Platz zwei im Zielgruppen-Ranking sicherte sich derweil ProSieben mit der Romantic-Comedy «Freunde mit gewissen Vorzügen»: Mila Kunis und Justin Timberlake bescherten der TV-Station 18 Prozent Marktanteil bei den Jungen. Insgesamt sahen 2,96 Millionen Menschen zu.
Sat.1 zeigte sein bewährtes Crime-Line-Up, das aber bis 22.15 Uhr nur aus alten Episoden bestand. «Navy CIS» und «Navy CIS: L.A.» holten 11,5 und 10,2 Prozent bei den Jungen, lagen also knapp oberhalb des Senderschnitts. Insgesamt kamen die Serien auf 3,19 und 2,67 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. Eine Erstausstrahlung von «Hawaii Five-0» ließ die Quoten danach auf elf Prozent bei den Umworbenen ansteigen. kabel eins setzte auf die neue Doku-Reihe «Richard Gress in Afrika», kam damit aber nur auf sehr überschaubare 4,1 Prozent Marktanteil. Ein Erfolg jedenfalls sieht anders aus. Der Neustart interessierte insgesamt 1,09 Millionen Menschen, also etwas weniger als zeitgleich «Hulk» bei RTL II.