Neues Tief für «100 Songs»

Die ambitionierte Musikdoku von VOX setzte ihren Abwärtstrend am Dienstagabend fort und erreichte ein neues Tief.

Für die VOX-Musikdoku «100 Songs, die die Welt bewegten» erklangen auch schonmal süßere Töne: Die furios gestartete Reihe erreichte diesen Dienstagabend ein neues Tief und rutschte ab 21.15 Uhr auf desaströse 4,3 Prozent Marktanteil in der kommerziell wichtigen Zielgruppe. Auch beim Gesamtpublikum ertönte für das Format ein neuer Negativrekord: Bloß 3,0 Prozent standen zu Buche.

Die Reichweite lag bei mageren 0,86 Millionen Fernsehenden, und somit erstmals unter der Millionen-Zuschauer-Marke. Von den Werberelevanten schalteten 0,49 Millionen Musikfreunde ein. Zum Vergleich: Mit 1,77 und 0,95 Millionen Interessenten kam die Premiere noch auf 7,4 und 10,0 Prozent Marktanteil.

Etwas versöhnlicher verlief der Abend für «Die tierischen 10»: Die Rankingshow generierte zur besten Sendezeit noch annehmbare 4,8 Prozent insgesamt, 1,57 Millionen Tierfreunde ab drei Jahren wurden gemessen. Beim jungen Publikum sorgten 0,72 Millionen Interessenten derweil nur für 5,7 Prozent.
20.11.2013 09:18 Uhr  •  Sidney Schering Kurz-URL: qmde.de/67451