Welche Quoten waren für den ARD-Film «Papa auf Probe» drin? Konnte sich «Navy CIS: L.A.» bei kabel eins auf bessere Werte steigern? Und wie war es um die Spielfilme bei RTL II und ProSieben bestellt?
Gewinner beim Gesamtpublikum wurde das ZDF mit seinen Krimis: «Der Kriminalist» (Foto) sprach um 20.15 Uhr 4,74 Millionen Zuschauer an, danach wollten noch 4,89 Millionen Zuschauer den Ermittlern von «SOKO Leipzig» bei ihrer Arbeit zusehen. Dies führte jeweils zu über 15 Prozent Marktanteil bei allen. Das Erste erreichte ebenfalls über vier Millionen Zuschauer, allerdings einen niedrigeren Gesamtmarktanteil. «Papa auf Probe» generierte im Schnitt 4,24 Millionen aller Fernsehenden und damit verbundene 13,6 Prozent Marktanteil. Dafür sah es beim jungen Publikum besser aus als beim ZDF: 7,2 Prozent Marktanteil standen Werten von 6,1 sowie 6,7 Prozent gegenüber. Sat.1 verharrte mit «The Voice of Germany» auf der Spitzenposition bei den 14- bis 49-Jährigen, denn erneut sahen 2,6 Millionen aus dieser Altersklasse zu und sorgten so für beeindruckende 23,9 Prozent Marktanteil. Mit 4,06 Millionen Zusehern lag die Musikshow insgesamt aber sowohl hinter Das Erste, dem ZDF und RTL.
Sowohl kabel eins als auch VOX erging es mit ihren Serien erneut schlecht. «Law & Order: Special Victims Unit» (Foto) ergatterte bei VOX nicht mehr als 5,4 beziehungsweise 5,3 Prozent des jungen Publikums, «Criminal Intent» erzielte zwar bessere, aber ebenfalls kaum zufriedenstellende 5,9 sowie 7,8 Prozent. Immerhin war die absolute Zuschauerzahl den Abend über recht stabil zwischen 1,07 und 1,17 Millionen geblieben. Bei kabel eins kam keine einzige Serie über die Millionenmarke. Drei Wiederholungen von «Navy CIS: L.A.» blieben bei Zielgruppen-Marktanteilen zwischen 3,2 und 5,2 Prozent hängen, ehe eine Erstausstrahlung von «Prime Suspect» den Abend mit miesen 3,6 Prozent beendete.