Die Zusammenlegung von Tanz- und Entscheidungsshow konnten «Dancing with the Stars» nicht an alte Erfolge anknüpfen lassen.
Auffällig dabei war, dass die Entscheidungsshows am Dienstag immer deutlich schlechter liefen als die Performanceshows. Dies könnte daran liegen, dass die Fernsehenden eher auf Spektakel aus sind, allerdings ist wahrscheinlicher, dass die bärenstarke CBS-Konkurrenz mit «NCIS» und «NCIS: L.A.» ABC die Zuschauer stahl. Unabhängig davon, welche der beiden Gründe der schwerwiegendere ist, stellt die im Sommer beschlossene Zusammenlegung der Tanz- und der Entscheidungsshow auf den Montag eine logische Lösung zum Problem des Quotenschwunds dar. Doch hat es sich für ABC wirklich gelohnt?
Zur Premiere der 17. Staffel, unter anderem mit «High School Musical»-Star Corbin Bleu, „Snooki“ aus «Jersey Shore» und «King of Queens»-Schauspielerin Leah Remini (Foto), schalteten Mitte September 16,19 Millionen Menschen ein. Dies bedeutete den ersten Dämpfer für ABC, da zum Start von Staffel 16 (zur damaligen Performanceshow) noch 17,06 Millionen Zuschauer gemessen wurden, allerdings wartete man bei den 18- bis 49-Jährigen mit einem ansehnlichen Marktanteil von neun Prozent auf. Eine Woche später gab «Dancing with the Stars» erwartungsgemäß ab:13,36 Millionen Zuschauer und sechs Prozent Marktanteil in der Zielgruppe standen für ABC zu Buche. Von nun an lief die Tanzshow auch gegen NBCs «The Voice», welches «Dancing with the Stars», nicht nur bei den Jüngeren, sondern auch insgesamt schlug, obwohl das Promitanzen gerade bei älteren Semestern beliebt ist.
Zu deutlich besseren Werten konnte sich «Dancing with the Stars» zwar nicht aufschwingen, allerdings ist in den vergangenen Wochen ein klarer Aufwärtstrend zu erkennen. Bezüglich der Zuschauerzahlen macht Staffel 17 seine Sache trotz einschneidender Änderungen nicht viel besser (bisheriger Durchschnittswert: 13,47 Millionen Zuschauer), dafür war in den vergangenen Wochen eine Verbesserung der Tanzshow im Angesicht der NBC-Konkurrenz erkennbar, womit «Dancing with the Stars» NBCs «The Voice» als erfolgreichste Show beim Gesamtpublikum vielleicht bald wieder ablösen könnte. Zudem müssen aufmerksame Beobachter konstatieren, dass die Konkurrenz am Montagabend im US-Fernsehen deutlich erstarkt ist. Neben dem beliebten «The Voice» machen auch die stark laufenden CBS-Sitcoms «How I Met Your Mother», «2 Broke Girls» und «The Big Bang Theory» (läuft seit einigen Wochen als Wiederholung am CBS-Montag) ABC die Zuschauer abspenstig, während auf FOX «Sleepy Hollow» gut ankommt und derzeit noch vom Neuheits-Bonus profitiert. Die restlichen Ausstrahlungen der 17. Staffel werden ein Gradmesser für die Tanzshow.