Wem gelang es sich halbwegs wacker gegen den starken «Tatort» aus Münster zu schlagen?
Mit 12,44 Millionen Zuschauern war der neue «Tatort» aus Münster, der diesmal den Namen „Die chinesische Prinzessin“ trug, einmal mehr eine echte Bank. Das Erste sicherte sich somit die klare Marktführung, kam auf 33,5 Prozent Marktanteil bei allen und 26,1 Prozent in der Gruppe der 14- bis 49-Jährigen. Vom starken Vorlauf profitierte auch «Günther Jauch», der sich nach dem starken Abschneiden sieben Tage zuvor gleich noch einmal dem Protz-Bischof widmete. 6,18 Millionen Zuschauern bescherten der 60 Minuten langen Diskussion ebenfalls richtig starke 21,3 Prozent Marktanteil. Entsprechend mussten alle anderen Sender am Sonntagabend kleinere Brötchen backen; es gab jedoch nicht nur Verlierer.
Deshalb gehörten RTL, aber auch Sat.1 am Sonntagabend zu den Verlieren. RTL zeigte ab 20.15 Uhr «So spielt das Leben», begeisterte damit aber nur 1,89 Millionen Menschen ab drei Jahren. Mit 5,4 Prozent bei allen und 9,7 Prozent in der Zielgruppe war kein Blumentopf zu gewinnen. Sat.1 sendete eine Episode von «Navy CIS», kam damit auf ordentliche 12,3 Prozent – normalerweise läuft es besser. «Navy CIS: L.A.» (Foto) holte eine Stunde später nur noch 9,8 Prozent, die «Homeland»-Doppelfolge ab 22.15 Uhr landete bei einem Rekord-Tief von gerade einmal noch 8,4 Prozent.