 
Wie viele Zuschauer verfolgten «Wer wird Millionär?» und wie erfolgreich lief «Hart aber fair»?
 Den Primetimesieg holte sich am Montag überraschend Das Erste mit «Hart aber fair». Der Polittalk ergatterte ab 21.45 Uhr starke 5,27 Millionen Interessenten, darunter 0,79 Millionen Jüngere. Dies resultierte in tolle 21,3 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum und sehr gute 8,0 Prozent bei den Jüngeren. Zuvor kam «Stiller Abschied» auf 5,01 Millionen Gesamtzuschauer und 0,92 Millionen 14- bis 49-Jährige. Die Marktanteile lagen bei 15,5 und 7,5 Prozent. Das ZDF dagegen holte 4,92 Millionen Zuschauer mit «Mord in den Dünen», was in 15,2 Prozent resultierte. Bei den Jüngeren kamen 0,91 Millionen und 7,4 Prozent zustande. Das «heute-journal» brachte es im Anschluss auf 14,3 respektive 8,7 Prozent.
Den Primetimesieg holte sich am Montag überraschend Das Erste mit «Hart aber fair». Der Polittalk ergatterte ab 21.45 Uhr starke 5,27 Millionen Interessenten, darunter 0,79 Millionen Jüngere. Dies resultierte in tolle 21,3 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum und sehr gute 8,0 Prozent bei den Jüngeren. Zuvor kam «Stiller Abschied» auf 5,01 Millionen Gesamtzuschauer und 0,92 Millionen 14- bis 49-Jährige. Die Marktanteile lagen bei 15,5 und 7,5 Prozent. Das ZDF dagegen holte 4,92 Millionen Zuschauer mit «Mord in den Dünen», was in 15,2 Prozent resultierte. Bei den Jüngeren kamen 0,91 Millionen und 7,4 Prozent zustande. Das «heute-journal» brachte es im Anschluss auf 14,3 respektive 8,7 Prozent. ProSieben konnte sich ab 20.15 Uhr auf 1,86 Millionen «Simpsons»-Freunde freuen, ab 20.45 Uhr generierte eine weitere Folge der Trickserie 1,96 Millionen Zuschauer. Bei den Umworbenen wurden sehr gute 13,8 und 13,7 Prozent erzielt. «The Big Bang Theory» holte im Anschluss 2,23 Millionen mit einer neuen und 2,20 Millionen mit einer alten Episoide. In der Zielgruppe kamen tolle 16,1 und 17,1 Prozent zustande. «Circus HalliGalli» gab ab 22.15 Uhr dann auf 1,29 Millionen Zuschauer und erfreuliche 13,2 Prozent Zielgruppenmarktanteil ab. RTL II wiederum erhaschte zur besten Sendezeit 1,73 Millionen Neugierige mit «Die Geissens», bei den Werberelevanten ergatterte die Dokusoap 9,1 Prozent. «Hautnah!» sank anschließend auf 0,81 Milionen respektive miese 5,3 Prozent.
ProSieben konnte sich ab 20.15 Uhr auf 1,86 Millionen «Simpsons»-Freunde freuen, ab 20.45 Uhr generierte eine weitere Folge der Trickserie 1,96 Millionen Zuschauer. Bei den Umworbenen wurden sehr gute 13,8 und 13,7 Prozent erzielt. «The Big Bang Theory» holte im Anschluss 2,23 Millionen mit einer neuen und 2,20 Millionen mit einer alten Episoide. In der Zielgruppe kamen tolle 16,1 und 17,1 Prozent zustande. «Circus HalliGalli» gab ab 22.15 Uhr dann auf 1,29 Millionen Zuschauer und erfreuliche 13,2 Prozent Zielgruppenmarktanteil ab. RTL II wiederum erhaschte zur besten Sendezeit 1,73 Millionen Neugierige mit «Die Geissens», bei den Werberelevanten ergatterte die Dokusoap 9,1 Prozent. «Hautnah!» sank anschließend auf 0,81 Milionen respektive miese 5,3 Prozent.