«2 Broke Girls» helfen ProSieben

Aus Sicht der Quoten war die Entscheidung, «Apartment 23» aus dem Programm zu schmeißen, die Korrekte.

So mancher Fan wartete schon vergangene Woche vergebens auf die Sitcom «Apartment 23», die eigentlich für Dienstag um 21.45 Uhr eingeplant war. Nachdem sich das in Amerika inzwischen von ABC eingestellte Format aber in Richtung der Acht-Prozent-Marke beim jungen Publikum entwickelte, setzte der private Sender die Produktion kurzerhand ab – und zwar so heimlich, dass man es selbst der Presse verschwieg. Geholfen hat es – denn die nun wieder in Doppelfolgen laufenden «2 Broke Girls» bescheren den Münchnern gute Quoten.

In dieser Woche reichte es nach 21.15 Uhr für 12,2 und 12,1 Prozent Marktanteil bei den Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren. Auf ähnlichem Niveau lag auch der Klassiker «Two and a Half Men», der die Primetime wie immer eröffnete. Die Sitcom mit Jon Cryer sorgte diesmal für 12,5 und 12,4 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen.

«Mike & Molly» mussten diese Woche zugunsten einer weiteren «TV total Pokerstars.de-Nacht» pausieren: Drei Stunden lang wurden hier aber keine besonderen Quoten ermittelt – mit 11,8 Prozent war die Pokershow guter Durchschnitt. Insgesamt sahen 0,79 Millionen Menschen ab drei Jahren zu.
09.10.2013 09:01 Uhr  •  Manuel Weis Kurz-URL: qmde.de/66639