 
Wie erfolgreich lief «Die 2» bei RTL und wie schlugen sich die Crime-Serien bei Sat.1?
 Die Kritiken nach der ersten Ausgabe waren zwar verheerend, dennoch erwies sich das Duo Gottschalk/Jauch auch diesen Montag mit «Die 2» als Publikumsmagnet: 5,54 Millionen Fernsehende, darunter 2,12 Millionen Werberelevante, schalteten ab 20.15 Uhr ein und bescherten RTL daher mit starken 19,4 respektive 19,2 Prozent Marktanteil. Erfolgreicher lief kein anderes Primetime-Programm am Montag. Die zweitmeisten Zuschauer hatte der ZDF-Film «Unter anderen Umständen», der 3,57 Millionen Menschen reizte, der Marktanteil belief sich auf unterdurchschnittliche 11,2 Prozent, bei den Jüngeren wurden solide 6,4 Prozent gemessen. Nach dem «heute-journal», das 10,3 und 7,7 Prozent generierte, floppte die vierte Folge «Borgia» mit 9,0 und 5,9 Prozent.
Die Kritiken nach der ersten Ausgabe waren zwar verheerend, dennoch erwies sich das Duo Gottschalk/Jauch auch diesen Montag mit «Die 2» als Publikumsmagnet: 5,54 Millionen Fernsehende, darunter 2,12 Millionen Werberelevante, schalteten ab 20.15 Uhr ein und bescherten RTL daher mit starken 19,4 respektive 19,2 Prozent Marktanteil. Erfolgreicher lief kein anderes Primetime-Programm am Montag. Die zweitmeisten Zuschauer hatte der ZDF-Film «Unter anderen Umständen», der 3,57 Millionen Menschen reizte, der Marktanteil belief sich auf unterdurchschnittliche 11,2 Prozent, bei den Jüngeren wurden solide 6,4 Prozent gemessen. Nach dem «heute-journal», das 10,3 und 7,7 Prozent generierte, floppte die vierte Folge «Borgia» mit 9,0 und 5,9 Prozent. Besser sah es diese Woche wieder für ProSieben aus, wo zwei Folgen «Die Simpsons» sehr gute 13,6 und 13,7 Prozent in der Zielgruppe generierten. Ab 21.15 Uhr kletterten zwei Episoden «The Big Bang Theory» dann sogar auf 14,6 und 13,9 Prozent Marktanteil. Mit diesem Vorlauf konnte sich dann auch «Circus HalliGalli» (Foto) im grünen Bereich halten: 1,05 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und 10,8 Prozent der Werberelevanten verfolgten diese Woche die verrückten Aktionen von Joko und Klaas. Ebenfalls erfolgreich schnitt VOX ab, wo «Arrow» 2,24 Millionen Fernsehende fesselte, in der Zielgruppe standen tolle 10,6 Prozent zu Buche. «Grimm» brachte es direkt danach auf 1,83 Millionen und 8,8 Prozent.
Besser sah es diese Woche wieder für ProSieben aus, wo zwei Folgen «Die Simpsons» sehr gute 13,6 und 13,7 Prozent in der Zielgruppe generierten. Ab 21.15 Uhr kletterten zwei Episoden «The Big Bang Theory» dann sogar auf 14,6 und 13,9 Prozent Marktanteil. Mit diesem Vorlauf konnte sich dann auch «Circus HalliGalli» (Foto) im grünen Bereich halten: 1,05 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und 10,8 Prozent der Werberelevanten verfolgten diese Woche die verrückten Aktionen von Joko und Klaas. Ebenfalls erfolgreich schnitt VOX ab, wo «Arrow» 2,24 Millionen Fernsehende fesselte, in der Zielgruppe standen tolle 10,6 Prozent zu Buche. «Grimm» brachte es direkt danach auf 1,83 Millionen und 8,8 Prozent.