Wie erfolgreich startete «Promi Big Brother» in die Woche und wie viele Menschen sahen die neue US-Serie «Arrow»?
Das ZDF schnappte sich mit 5,96 Millionen Zuschauern für das Stalkerdrama «Eine verhängnisvolle Nacht» den Primetimesieg am Montag. Sehr gute 18,7 Prozent aller Fernsehnutzer und ebenfalls löbliche 10,7 Prozent der 14- bis 49-Jährigen verfolgten die TV-Produktion. Das «heute-journal» informierte daraufhin 4,39 Millionen Interessenten, die Marktanteile lagen bei 15,2 und 8,6 Prozent. Ab 22.15 Uhr kam «The Da Vinci Code – Sakrileg» dann auf 2,34 Millionen und 15,4 Prozent insgesamt, bei den Jüngeren wurden tolle 15,1 Prozent erreicht. Gefloppt ist hingegen die Doku «Deutschland ungerecht?» im Ersten, die nur 2,28 Millionen Interessenten abholte. Die Marktanteile beliefen sich auf bescheidene 7,2 und 4,9 Prozent. «Hart aber fair» steigere sich im Anschluss auf 3,15 Millionen Gesamtzuschauer und einen Marktanteil von 10,3 Prozent. Bei den Jüngeren hielt sich der Talk auf 4,9 Prozent.
ProSieben unterhielt zur besten Sendezeit 1,43 Millionen Trickfreunde mit «Die Simpsons», eine weitere Folge kam ab 20.45 Uhr auf 1,73 Millionen. In der Zielgruppe kamen solide 10,1 und gute 12,2 Prozent zustande. «The Big Bang Theory» kletterte im Anschluss mit einer Doppelfolge auf 2,04 und 1,91 Millionen Sitcomfreunde, der Marktanteil lag bei beiden Episoden bei starken 14,5 Prozent. Ab 22.15 Uhr brachte es «Circus HalliGallli» auf 0,92 Millionen Spaßvögel insgesamt, in der Zielgruppe lockten Joko und Klaas mit ihrem Gast Peer Steinbrück 9,8 Prozent der Fernsehenden an. Bei VOX startete die Actionserie «Arrow» mit 2,79 Millionen Zuschauern durch, im Anschluss krallte sich «Grimm» 1,92 Millionen Mysteryfreunde. Mit starken 14,2 und sehr guten 9,5 Prozent Marktanteil dürfte VOX zweifelsfrei zufrieden sein.