 
War der Ösi-«Tatort» die beliebteste Primetime-Sendung? Wie erfolgreich war «Promi Big Brother» an seinem ersten Sonntag?
 Der Österreicher «Tatort: Angezählt» konnte mit seiner neuen Episode die meisten Fernsehenden anziehen. 9,43 Millionen Deutsche wollten den Ermittlungen im Nachbarland beiwohnen - daraus resultierten überragende 27,5 Prozent der Zuschauer ab drei Jahren und der Tagessieg beim Gesamtpublikum sowie bei den jungen Menschen, denn auch fabelhafte 21,7 Prozent der Zuschauer zwischen 14 und 49 widmeten sich dem Krimi. Mit einer Wahlkampfausgabe talkte sich «Günther Jauch» ab 21.45 Uhr zu guten 18,5 und 12,6 Prozent. Die «Tagesthemen» beendeten die Primetime im Ersten mit Werten von 14,2 und 7,8 Prozent.
Der Österreicher «Tatort: Angezählt» konnte mit seiner neuen Episode die meisten Fernsehenden anziehen. 9,43 Millionen Deutsche wollten den Ermittlungen im Nachbarland beiwohnen - daraus resultierten überragende 27,5 Prozent der Zuschauer ab drei Jahren und der Tagessieg beim Gesamtpublikum sowie bei den jungen Menschen, denn auch fabelhafte 21,7 Prozent der Zuschauer zwischen 14 und 49 widmeten sich dem Krimi. Mit einer Wahlkampfausgabe talkte sich «Günther Jauch» ab 21.45 Uhr zu guten 18,5 und 12,6 Prozent. Die «Tagesthemen» beendeten die Primetime im Ersten mit Werten von 14,2 und 7,8 Prozent. «New Moon - Biss zur Mittagsstunde» floppte bei RTL auf ganzer Linie. Der zweite Teil der «Twilight»-Saga verzeichnete ganz schwache 4,4Prozent und 7,8 Prozent  - insgesamt sahen gerade einmal 1,38 Millionen Menschen die Vampirromanze. Später sendete man aus Köln das «Spiegel TV Magazin», welches sogar zu besseren Marktanteilen von 8,0 und 12,6 Prozent gelangte. Neue Folgen von «Navy CIS» und «Navy CIS: L.A.» waren auf Sat.1 gefragt. Die erstgennante US-Crimeshow generierte 11,3 und 15,7 Prozent, während das kalifornische Ermittlerteam noch 10,5 und 14,1 Prozent unterhielt. «Promi Big Brother» konnte ab 22.15 Uhr bei einer Gesamtzuschauerzahl von 1,88 Millionen Menschen mit 8,3 und 12,3 Prozent aufwarten.
«New Moon - Biss zur Mittagsstunde» floppte bei RTL auf ganzer Linie. Der zweite Teil der «Twilight»-Saga verzeichnete ganz schwache 4,4Prozent und 7,8 Prozent  - insgesamt sahen gerade einmal 1,38 Millionen Menschen die Vampirromanze. Später sendete man aus Köln das «Spiegel TV Magazin», welches sogar zu besseren Marktanteilen von 8,0 und 12,6 Prozent gelangte. Neue Folgen von «Navy CIS» und «Navy CIS: L.A.» waren auf Sat.1 gefragt. Die erstgennante US-Crimeshow generierte 11,3 und 15,7 Prozent, während das kalifornische Ermittlerteam noch 10,5 und 14,1 Prozent unterhielt. «Promi Big Brother» konnte ab 22.15 Uhr bei einer Gesamtzuschauerzahl von 1,88 Millionen Menschen mit 8,3 und 12,3 Prozent aufwarten.