An diesem Freitagabend mussten sich wieder einmal sieben Sender der Dominanz von König Fußball zur Wehr setzen. Wer hielt sich schadlos, wer versagte auf ganzer Linie?
Ab 20:45 Uhr trat die deutsche Nationalmannschaft zum WM-Qualifikationsspiel gegen Österreich an. Beim Publikum kam die Partie erwartungsgemäß hervorragend an, wurden bei 10,49 Millionen Zuschauern doch wieder einmal grandiose 38,5 Prozent Marktanteil eingefahren. Auch beim jungen Publikum waren Jogis Jungs klare Marktführer, eine Reichweite von 3,59 Millionen brachten dem ZDF tolle 36,9 Prozent ein. Dagegen konnte «Wer wird Millionär?» kaum etwas ausrichten, wenngleich sich die Quizshow immerhin noch auf Platz zwei rettete. Im Schnitt sahen 3,54 Millionen Menschen zu, hiervon waren 0,99 Millionen zwischen 14 und 49 Jahre alt. Insgesamt standen ordentliche 13,3 Prozent zu Buche, in der werberelevanten Zielgruppe allerdings deutlich zu schwache 10,8 Prozent.
Einen sehr schweren Stand hatte hingegen ProSieben, obgleich sich der Münchener Sender mit «The Fighters: Beatdown» sogar an einer Free-TV-Premiere versuchte. Doch mehr als 0,73 Millionen Zuschauer und miese 2,8 Prozent Marktanteil waren damit nicht zu holen, bei den Jüngeren standen ähnlich katastrophale 5,6 Prozent bei 0,52 Millionen auf dem Papier. Da tat sich RTL II mit der fünf Jahre alten Komödie «Vorbilder?!» etwas leichter, der Film erreichte immerhin eine Sehbeteiligung von 0,77 Millionen. Insgesamt wurden 2,9 Prozent erzielt, bei den 14- bis 49-Jährigen waren 6,4 Prozent bei 0,59 Millionen zu holen. Der Actionthriller «The Art of War» kam ab 22:15 Uhr auf 3,2 Prozent des Gesamtpublikums und 5,4 Prozent der Zielgruppe bei durchschnittlich 0,56 Millionen.