«Verbotene Liebe» macht weiter Kummer

Gegen das starke «Köln 50667» hat die Glamour-Soap der ARD keine Chance mehr – die Quoten sahen am Mittwoch alles andere als gut aus.

Wie geht es weiter mit «Verbotene Liebe»? Werden die Macher der UFA Serial Drama und des Ersten demnächst Mittel finden gegen den Zuschauerschwund? Bislang scheint das nicht der Fall zu sein. Immer öfter schauen nach 18.00 Uhr weniger als eine Million Menschen die Serie – und immer öfter hat «Köln 50667» von RTL II zu dieser Zeit auch bei allen Zuschauern die Nase vorn. Am Mittwoch nun sah es für das in Düsseldorf spielende Format alles andere als prickelnd aus: Bei allen standen nur 6,6 Prozent Marktanteil auf der Uhr. Im Jahr 2013 schnitten bisher nur vier Episoden schlechter ab. Nur 0,95 Millionen Menschen entschieden sich für «Verbotene Liebe».

Zeitgleich kam «Köln 50667» beim kleinen Privatsender RTL II auf auf exakt die gleichen Werte – war allerdings beim jungen Publikum erheblich stärker gefragt. Dort holten die gezeigten Geschichten 15,7 Prozent Marktanteil und somit einen der besten Werte der Formatgeschichte. «Verbotene Liebe» kam nur auf 0,18 Millionen Junge und schwache 3,5 Prozent.

Noch schlechter lief es für Das Erste dann ab 18.50 Uhr: Eine Wiederholung von «München 7» kam nur noch auf 2,8 Prozent der Jungen, legte aber bei allen Zusehern immerhin ein wenig zu. Mit 1,17 Millionen Zuschauern und 6,1 Prozent wird man beim Ersten dennoch nicht zufrieden sein.
29.08.2013 09:15 Uhr  •  Manuel Weis Kurz-URL: qmde.de/65807