Der bisherige «The Voice»-Coach macht für die Kölner demnächst ein neues Musikformat. Außerdem ist eine deutsche Adaption von «Shark Tank» angekündigt.
Mit einem Paukenschlag hat der neue VOX-Chef Bernd Reichart (Bild) das Programm seines Senders für die anstehende Saison 2013/2014 präsentiert und mit Stolz verkündet, dass es gelungen ist, den Musiker Xavier Naidoo von ProSiebenSat.1 loszueisen. Dass Naidoo in der Mitte Oktober startenden dritten Staffel von «The Voice of Germany» nicht mehr dabei sein würde, war schon seit einigen Wochen bekannt. Für VOX wird er ab 2014 «Die besten Sänger» präsentieren. In einer Mitteilung sagte das Mitglied der „Söhne Mannheims“ bei VOX nun etwas komplett Neues machen zu dürfen. „Ich darf die besten Sänger aus Deutschland einladen - um was zu machen? Natürlich Musik!“
Obendrein hat VOX für die kommende Saison auch eine Adaption der Show «Shark Tank» angekündigt: Das Format läuft seit geraumer Zeit in Amerika und soll hierzulande «In der Höhle des Löwen» heißen. Im Mittelpunkt stehen dabei Unternehmer, denen aber Geld und Erfahrung fehlt, um ihre Geschäftsidee zu verwirklichen. Genau das aber können sie bekommen, wenn sie mit dieser ein Expertengremium überzeugen. Wann das deutsche «Shark Tank» laufen wird, wollte VOX noch nicht verraten. Und noch ein Show-Highlight hat sich Reichart gesichert: In «Real Cool Runnings» wird Anni Friesinger versuchen, vier kenianische Eisläufer für den für den 100-Kilometer-Eismarathon auf dem Weissensee trainieren.
Die Show wird vermutlich den Winter über dem Kölner Sender On Air gehen. Viel geplant hat VOX auch mit Steffen Henssler, der bereits zentrales Element in einer überarbeiteten Version der «Kocharena» sein wird. Die erste Folge nach neuem Konzept ist schon in wenigen Wochen zu sehen. Im Kochbereich bleibt VOX auch weiterhin seinen «Küchenchefs» treu, die mit «Küchenchefs, übernehmen Sie!» zudem auch in vorerst einer Folge Menschen zu Hilfe eilen sollen, die unverschuldet in Not geraten sind. Daniela Katzenberger macht neben ihrer eigenen Doku-Soap zwei Mal «Danielas Hochzeitsgeheimnis» und Guido Maria Kretschmar darf Ende des Jahres die «Shopping Queen des Jahres» suchen. Er bleibt künftig VOX-Gesicht, tritt jedoch auch in einer neuen RTL-Show in 2014 auf und ist Teil der neuen «Supertalent»-Jury.
Im Bereich der US-Serien will sich der Kölner Sender auch in der kommenden Saison breiter positionieren, jüngste Rückschläge wie «Continuum», das man nun eine Stunde später als geplant (nämlich erst nach 23 Uhr) zeigt, zum Trotz. Schon Mitte September startet der Sender mit «Arrow» eine Superhelden-Serie, die dem kleinen Sender The CW im Amerika schon großartige Quoten bescherte. Von «CSI: NY» und «Leverage», zwei bisherigen Montags-Serien, hat der Sender noch jeweils die finale Staffel in petto. 2014 soll die Anwalts-Serie «Suits», die hierzulande schon im Pay-TV bei FOX lief, im Free-TV starten und auch der «The Closer»-Ableger «Major Crimes» ist dann eingeplant. Zuvor muss aber «The Closer» noch beendet werden.
Kein Wort verlor VOX über seine Sitcom-Pläne: Eigentlich sollte Ende dieses oder Anfang nächsten Jahres die Charlie Sheen-Sitcom «Anger Management» als großes Highlight im Programm auftauchen. Die Ausstrahlung verzögerte sich bislang, weil der Sender bei der Suche nach einem passenden Partner auf Nummer sicher gehen wollte. Diesen schien man mit dem Format «Whitney» gefunden zu haben: Die Produktion ist inzwischen aber bei RTL Nitro untergekommen. Quotenmeter.de hat VOX um eine Stellungnahme bezüglich der Sheen-Serie, die in Amerika derzeit quotentechnisch abschmiert, gebeten.