 
Der auf Geschichtsdokumentationen spezialisierte Pay-TV-Sender strahlt ab sofort auch Filme mit historischen Themen aus.
 Der deutsche Bezahlsender History erweitert sein Programmportfolio und nimmt künftig neben Geschichtsreportagen und -dokumentationen auch fiktionale Spielfilme und Mehrteiler ins Senderschema. Der Startschuss fällt bereits am Freitag, dem 23. August, mit dem Dreiteiler «Die Rebellin». Die TV-Produktion mit Alexandra Neldel wird vom 23. bis zum 25. August jeweils um 21.50 Uhr ausgestrahlt und handelt von einer jungen Frau, die 1945 mitsamt ihrer Familie aus dem zerstörten Berlin zu fliehen versucht. Nach dem Tod ihres Vaters gerät sie jedoch in Gewissenskonflikte, da dieser ihr ein Notizbuch mit geheimen Bauplänen und den Hinweis auf einen früheren Kollegen hinterlässt, dessen Namen reingewaschen werden muss.
Der deutsche Bezahlsender History erweitert sein Programmportfolio und nimmt künftig neben Geschichtsreportagen und -dokumentationen auch fiktionale Spielfilme und Mehrteiler ins Senderschema. Der Startschuss fällt bereits am Freitag, dem 23. August, mit dem Dreiteiler «Die Rebellin». Die TV-Produktion mit Alexandra Neldel wird vom 23. bis zum 25. August jeweils um 21.50 Uhr ausgestrahlt und handelt von einer jungen Frau, die 1945 mitsamt ihrer Familie aus dem zerstörten Berlin zu fliehen versucht. Nach dem Tod ihres Vaters gerät sie jedoch in Gewissenskonflikte, da dieser ihr ein Notizbuch mit geheimen Bauplänen und den Hinweis auf einen früheren Kollegen hinterlässt, dessen Namen reingewaschen werden muss.