 
Wie kamen «The Mentalist» und «Castle» an? Wie lief «The Big Bang Theory» diese Woche?
 Das größte Publikum in der Primetime genoss am Montag der ZDF-Film «Eine Frage des Vertrauens», den sich 3,73 Millionen Menschen anschauten. Dies kam einer Sehbeteiligung von 12,8 Prozent gleich, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden solide 6,8 Prozent gemessen. Das «heute-journal» kam anschließend auf 13,5 und 7,1 Prozent, ehe die Komödie «Brautalarm» 1,94 Millionen Zuschauer ansprach und 12,4 respektive 11,4 Prozent einholte. Das Erste zeigte derweil «Das Leuchten der Stille». Der Spielfilm floppte mit 2,77 Millionen und mauen 9,5 Prozent, bei den Jüngeren wurden aber sehr gute 9,4 Prozent ermittelt. «Exclusiv im Ersten» lief danach mit 2,33 Millionen und 9,3 sowie 6,4 Prozent nicht sehr zufriedenstellend.
Das größte Publikum in der Primetime genoss am Montag der ZDF-Film «Eine Frage des Vertrauens», den sich 3,73 Millionen Menschen anschauten. Dies kam einer Sehbeteiligung von 12,8 Prozent gleich, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden solide 6,8 Prozent gemessen. Das «heute-journal» kam anschließend auf 13,5 und 7,1 Prozent, ehe die Komödie «Brautalarm» 1,94 Millionen Zuschauer ansprach und 12,4 respektive 11,4 Prozent einholte. Das Erste zeigte derweil «Das Leuchten der Stille». Der Spielfilm floppte mit 2,77 Millionen und mauen 9,5 Prozent, bei den Jüngeren wurden aber sehr gute 9,4 Prozent ermittelt. «Exclusiv im Ersten» lief danach mit 2,33 Millionen und 9,3 sowie 6,4 Prozent nicht sehr zufriedenstellend. Eine Doppelfolge «Die Simpsons» holte ab 20.15 Uhr 1,20 und 1,42 Millionen Trickfans zu ProSieben und erzielte 9,7 und 11,5 Prozent in der jungen Publikumsgruppe. Daraufhin fand «The Big Bang Theory» 1,51 und 1,58 Millionen Sitcomfreunde sowie einen Marktanteil von 12,3 und 13,8 Prozent bei den Umworbenen. «antisocial network» feierte dann um 22.15 Uhr seine Premiere mit 1,03 Millionen Zuschauern und einem Zielgruppenwert von 11,7 Prozent. Bei RTL II ging «Die Wollnys 2.0 – Die nächste Generation» an den Start und erreichte 1,27 Millionen Neugierige. Bei den Werberelevanten kamen sehr gute 9,2 Prozent zustande. «Das Aschenputtel-Experiment» holte im Anschluss 0,94 Millionen und 6,2 Prozent.
Eine Doppelfolge «Die Simpsons» holte ab 20.15 Uhr 1,20 und 1,42 Millionen Trickfans zu ProSieben und erzielte 9,7 und 11,5 Prozent in der jungen Publikumsgruppe. Daraufhin fand «The Big Bang Theory» 1,51 und 1,58 Millionen Sitcomfreunde sowie einen Marktanteil von 12,3 und 13,8 Prozent bei den Umworbenen. «antisocial network» feierte dann um 22.15 Uhr seine Premiere mit 1,03 Millionen Zuschauern und einem Zielgruppenwert von 11,7 Prozent. Bei RTL II ging «Die Wollnys 2.0 – Die nächste Generation» an den Start und erreichte 1,27 Millionen Neugierige. Bei den Werberelevanten kamen sehr gute 9,2 Prozent zustande. «Das Aschenputtel-Experiment» holte im Anschluss 0,94 Millionen und 6,2 Prozent.