 
Gab es Überraschungen oder holte der «Tatort» den obligatorischen Tagessieg?  Wie liefen die neuen Folgen der zehnten «Navy CIS»-Staffel? 
 Bei den Primetime-Programmen triumphierte wie gewohnt der «Tatort». Das eidgenössische Ermittlerteam konnte glatte 8,0 Millionen Menschen für sich einnehmen, was in einer großartigen Quote von 24,9 Prozent bei allen resultierte. 17,6 Prozent der Fernsehenden zwischen 14 und 49 Jahren verfolgten die Episode "Geburtstagskind", was sie auch beim jungen Publikum zur meistgesehenen Sendung des Abends macht. «Mankells Wallander:  Die Zeugin» unterhielt danach 15,9 und 8,3 Prozent. Den zweithöchsten Marktanteil in der Zielgruppe verzeichnete ProSieben mit «Krieg der Welten», als 2,79 Millionen Menschen sich für die rote Sieben entschieden. 9,3 Prozent der gesamten Fernsehnation und 16,6 Prozent der jüngeren Bevölkerung beglückten die Verantwortlichen in Unterföhring durch Sichtung des apokalyptischen Actioners.
Bei den Primetime-Programmen triumphierte wie gewohnt der «Tatort». Das eidgenössische Ermittlerteam konnte glatte 8,0 Millionen Menschen für sich einnehmen, was in einer großartigen Quote von 24,9 Prozent bei allen resultierte. 17,6 Prozent der Fernsehenden zwischen 14 und 49 Jahren verfolgten die Episode "Geburtstagskind", was sie auch beim jungen Publikum zur meistgesehenen Sendung des Abends macht. «Mankells Wallander:  Die Zeugin» unterhielt danach 15,9 und 8,3 Prozent. Den zweithöchsten Marktanteil in der Zielgruppe verzeichnete ProSieben mit «Krieg der Welten», als 2,79 Millionen Menschen sich für die rote Sieben entschieden. 9,3 Prozent der gesamten Fernsehnation und 16,6 Prozent der jüngeren Bevölkerung beglückten die Verantwortlichen in Unterföhring durch Sichtung des apokalyptischen Actioners. Sat.1 wartete wie üblich mit seinem Crime-Dreierpack auf: Zuerst ermittelte das Team von «Navy CIS» vor den Augen von 3,54 Millionen Menschen und fantastischen 11,2, sowie 15,6 Prozent der Deutschen. Von der US-amerikanischen Ost- an die Westküste ging es daraufhin mit der Programmierung von «Navy CIS: L.A.», die zu ähnlich tollen Quoten von 10,4 und 13,0 Prozent gelangte, ehe «Hawaii Five-0» die Primetime mit noch 10,0 und 11,8 Prozent abschloss.
Sat.1 wartete wie üblich mit seinem Crime-Dreierpack auf: Zuerst ermittelte das Team von «Navy CIS» vor den Augen von 3,54 Millionen Menschen und fantastischen 11,2, sowie 15,6 Prozent der Deutschen. Von der US-amerikanischen Ost- an die Westküste ging es daraufhin mit der Programmierung von «Navy CIS: L.A.», die zu ähnlich tollen Quoten von 10,4 und 13,0 Prozent gelangte, ehe «Hawaii Five-0» die Primetime mit noch 10,0 und 11,8 Prozent abschloss.