Wer hatte beim Show-Duell zwischen Hartwich und Pocher die Nase vorn? Kam eine Doppelprogrammierung von «Scary Movie» beim Publikum an? Wie liefen die US-Serien auf kabel eins und VOX?
Nach nur vier Wochen ist das Comeback des «Familien Duells» vorerst schon wieder beendet, denn am Freitagabend flimmerte das letzte aufgezeichnete «Prominenten-Special» über die Bildschirme. Sehen wollten dies im Schnitt 1,22 Millionen werberelevante Konsumenten, mit den damit einhergehenden 16,8 Prozent sicherte sich RTL hier mühelos den Tagessieg. Auch «Cash Crash - VIP Edition» wurde im Anschluss daran zum vorerst letzten Mal gezeigt, hier fiel man auf noch nur noch mäßige 12,8 Prozent bei 1,05 Millionen zurück. Beim Gesamtpublikum war Daniel Hartwich nicht ganz so gefragt, zumindest mit erstgenanntem Format waren jedoch solide 10,0 Prozent bei 2,30 Millionen drin. Eine Stunde später fiel er dann recht klar auf nur noch schwache 8,2 Prozent bei einer Zuschauerzahl von 1,82 Millionen zurück.
Im Serienduell zwischen VOX und kabel eins setzte sich wenig überraschend auch diesmal wieder erstgenannter Sender durch, der zwei weitere Folgen von «Law & Order: Special Victims Unit» auf das Publikum losließ. Überragend waren die Werte mit 5,2 und 6,3 Prozent bei bestenfalls 1,52 Millionen Serienfans zwar nicht, aber Anlass zur Scham gab es für die Programmverantwortlichen ebenso wenig. In der Zielgruppe gelangte der Privatsender auf 7,4 respektive 7,9 Prozent, maximal sahen hier 0,67 Millionen Menschen zu. Kabel eins erzielte mit der Serie «Unforgettable» sehr enttäuschende 2,8 Prozent insgesamt sowie 4,4 Prozent in der Zielgruppe, nur 0,64 Millionen verfolgten die Serie. Ab 21:15 Uhr erreichten zwei Folgen von «Body of Proof» klar stärkere Marktanteile von 3,9 und 4,8 Prozent insgesamt sowie 5,3 und 5,4 Prozent in der Zielgruppe. Bestenfalls erreichte man eine Sehbeteiligung von 0,98 Millionen.