Welche Sender hielten sich gegen das Länderspiel der deutschen Mannschaft einigermaßen schadlos, wer ging komplett unter?
Wenig überraschend wurde das ZDF am Mittwoch klarer Tagessieger, denn hier wurde das Testspiel der deutschen Nationalelf gegen Paraguay ausgestrahlt. Ab 20:45 Uhr verfolgten durchschnittlich 9,27 Millionen Menschen die Partie, was wieder einmal mit beeindruckenden 34,3 Prozent Marktanteil einherging. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen lief es angesichts von 28,9 Prozent bei 2,90 Millionen äußerst erfreulich. Die Vorberichte kamen ab 20:25 Uhr auf 5,77 Millionen, schon hier wurden meilenweit überdurchschnittliche 25,7 Prozent insgesamt sowie 21,5 Prozent bei den Jüngeren generiert. Die öffentlich-rechtliche Konkurrenz im Ersten versuchte es mit dem TV-Drama «Das Glück ist eine ernste Sache», doch mehr als 3,07 Millionen waren hiermit nicht drin. Mit 11,0 Prozent aller Fernsehenden ging der Sender immerhin nicht komplett unter. Das junge Publikum fand kaum Gefallen an der deutschen Produktion von 2009, hier wurden 4,6 Prozent bei 0,47 Millionen erzielt.
Recht achtbar schlug sich ProSieben, wo zunächst zwei weitere Folgen der Sitcom «How I Met Your Mother» im Line-Up vertreten waren. Beim Gesamtpublikum bekleckerte man sich mit 1,22 Millionen und 4,7 Prozent sowie 1,16 Millionen und 4,2 Prozent gewiss nicht mit Ruhm, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden jedoch den Umständen entsprechend solide 11,7 und 10,3 Prozent verbucht. «New Girl» verschlechterte sich danach auf 10,3 und 9,7 Prozent der Zielgruppe, insgesamt standen bestenfalls 4,3 Prozent und 1,23 Millionen zu Buche. Schwestersender kabel eins zeigte das Action-Abenteuer «Indiana Jones und der letzte Kreuzzug», für den sich 1,78 Millionen Menschen begeisterten. Insgesamt erzielte man 6,7 Prozent Marktanteil, bei den Jüngeren resultierten beeindruckend starke 9,4 Prozent aus einer Reichweite von 0,91 Millionen.