Das Erste lockte die meisten Menschen in der Primetime an, RTL war mit «Bones» erneut bei den jungen Leuten Marktführer.
Das Erste verzeichnete tolle Einschaltquoten mit Wiederholungen von «Hubert und Staller» und «In aller Freundschaft». Im Durchschnitt schalteten zunächst 3,71 Millionen Zuschauer ein, das entsprach 14,2 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum, danach kam die wöchentliche Soap auf 3,65 Millionen und 13,4 Prozent. Bei den jungen Leuten fuhr man 8,7 und 5,6 Prozent Marktanteil ein. Mit «Exclusiv im Ersten» holte der Senderverbund ab 21.50 Uhr 2,21 Millionen Zuseher und enttäuschende 8,8 Prozent Marktanteil. Die «Tagesthemen» verbesserten sich auf 10,2 Prozent, die Reichweite sank allerdings auf 2,04 Millionen. Mit 4,3 respektive 4,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen gewann man allerdings keinen Blumentopf.
Wiederholungen von «Bones» brachten RTL 2,61 und 3,08 Millionen Zuschauer, in der Zielgruppe hatte man mit 15,3 sowie 17,8 Prozent die Nase vorne. Schließlich kam eine neue Episode von «The Glades» auf 2,22 Millionen, bei den Werberelevanten wurden 15,0 Prozent Marktanteil gemessen. Kontrahent Sat.1 verzeichnete mit «Klick ins Herz» nur 1,97 Millionen Fernsehzuschauer, 8,8 Prozent wurde beim Zielpublikum ausgewiesen. Es folgte «akte 20.13» mit 8,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen, die Gesamtreichweite lag bei 1,42 Millionen Zusehern. Auch VOX setzte auf einen Spielfilm und enttäuschte mit «Australia», da dieser nicht über 1,01 Millionen Zuseher hinaus gekommen war. Mit 6,6 Prozent Marktanteil bei den wichtigen Umworbenen entpuppte sich der Film als Flop.