 
Wie schnitt «ZDFzeit» ab? Punktete VOX mit «Pearl Harbor»? Und was konnte ProSieben mit seinen US-Sitcoms reißen?
 In der Zielgruppe siegte am Dienstagabend RTL, das dank zwei Wiederholungen von «Bones – Die Knochenjägerin» 17 beziehungsweise 15,6 Prozent Marktanteil hat einfahren können. Im Schnitt saßen zuerst 2,92 und dann 3,14 Millionen Menschen vor den Bildschirmen. Dahinter positionierte sich ProSieben, das mit einer Doppelfolge von «Two and a Half Men» auf Zielgruppen-Marktanteile von zwölf und 11,3 Prozent gekommen war, ehe sich das Doppelpack von «2 Broke Girls» auf Werte von 10,2 und 11,1 Prozent verschlechtert hatte. Zwischen 1,25 und 1,36 Millionen Sitcomfreunde unterhielt ProSieben in der Primetime. Insgesamt mehr Zuschauer hatte Sat.1 mit seinem Film «Mord ist mein Geschäft, Liebling»: 1,89 Millionen saßen vor den TV-Geräten, das entsprach Marktanteilen von 6,9 Prozent beim Gesamtpublikum  sowie 9,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.
In der Zielgruppe siegte am Dienstagabend RTL, das dank zwei Wiederholungen von «Bones – Die Knochenjägerin» 17 beziehungsweise 15,6 Prozent Marktanteil hat einfahren können. Im Schnitt saßen zuerst 2,92 und dann 3,14 Millionen Menschen vor den Bildschirmen. Dahinter positionierte sich ProSieben, das mit einer Doppelfolge von «Two and a Half Men» auf Zielgruppen-Marktanteile von zwölf und 11,3 Prozent gekommen war, ehe sich das Doppelpack von «2 Broke Girls» auf Werte von 10,2 und 11,1 Prozent verschlechtert hatte. Zwischen 1,25 und 1,36 Millionen Sitcomfreunde unterhielt ProSieben in der Primetime. Insgesamt mehr Zuschauer hatte Sat.1 mit seinem Film «Mord ist mein Geschäft, Liebling»: 1,89 Millionen saßen vor den TV-Geräten, das entsprach Marktanteilen von 6,9 Prozent beim Gesamtpublikum  sowie 9,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Bei VOX lief unterdessen «Pearl Harbor»: Der Kult-Streifen von Michael Bay zog 1,18 Millionen Zuschauer in seinen Bann, das entsprach 8,5 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten. Mit diesem Wert erreichte man nicht nur auf Anhieb bessere Quoten als das noch in der vergangenen Woche auf diesem Sendeplatz gezeigte «Abgewürgt und ausgebremst – Deutschlands schlechtester Autofahrer», sondern war auch auf Augenhöhe mit Das Erste und kabel eins, die – kurioserweise – beide am Dienstag achteinhalb Prozent Marktanteil in der Zielgruppe holten. RTL II war so schließlich der Verlierer unter den kleinen Sendern, mit 7,4 und 7,2 Prozent Marktanteil für «Zuhause im Glück» und «RTL II Spezial – Das Magazin»  hatte der Privatsender aber dennoch keinen Grund zum Meckern.
Bei VOX lief unterdessen «Pearl Harbor»: Der Kult-Streifen von Michael Bay zog 1,18 Millionen Zuschauer in seinen Bann, das entsprach 8,5 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten. Mit diesem Wert erreichte man nicht nur auf Anhieb bessere Quoten als das noch in der vergangenen Woche auf diesem Sendeplatz gezeigte «Abgewürgt und ausgebremst – Deutschlands schlechtester Autofahrer», sondern war auch auf Augenhöhe mit Das Erste und kabel eins, die – kurioserweise – beide am Dienstag achteinhalb Prozent Marktanteil in der Zielgruppe holten. RTL II war so schließlich der Verlierer unter den kleinen Sendern, mit 7,4 und 7,2 Prozent Marktanteil für «Zuhause im Glück» und «RTL II Spezial – Das Magazin»  hatte der Privatsender aber dennoch keinen Grund zum Meckern.