Wie erfolgreich lief das ZDF am Mittwochabend mit der Frauen-EM? Wie kam «George» im Ersten an?
Das größte Publikum war am Mittwoch dem ZDF gewiss, das mit der Begegnung Schweden – Deutschland der Frauenfußball-Europameisterschaft 8,22 Millionen Sportbegeisterte an die Bildschirme fesselte. Ab 20.30 Uhr brachte es der Mainzer Sender auf tolle 29,9 Prozent Marktanteil insgesamt. Dank 2,22 Millionen Fußballfreunden im Alter von 14 bis 49 Jahren wurden in der jüngeren Publikumsgruppe ebenfalls beachtliche 21,9 Prozent erzielt. Das Erste wiederum sprach mit «Schimanski: Schuld und Sühne» 3,62 Millionen Krimifans an, was einer guten Sehbeteiligung von 13,2 Prozent gleichkam. Danach floppte der viel debattierte Film «George» mit 1,96 Millionen Zuschauern und 9,2 Prozent. Bei den Jüngeren wurden solide 6,6 und maue 4,2 Prozent erzielt.
ProSieben startete mit 1,12 Millionen Sitcomfans in die Primetime, die eine neue Folge «How I Met Your Mother» einschalteten. Eine Wiederholung aus einer älteren Staffel lockte ab 20.45 Uhr 1,20 Millionen zum Privatsender. Die Marktanteile lagen bei soliden 10,3 und 10,2 Prozent in der Zielgruppe. «New Girl» kam dann mit einer neuen Folge auf 1,15 Millionen und mit einer Wiederholung auf 1,11 Millionen Interessenten. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 9,6 und 9,4 Prozent eingefahren. Zwei neue Folgen «Suburgatory» erzielten ab 22.15 Uhr dann 1,10 und 1,00 Millionen Fernsehende sowie 10,1 und 11,2 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen. VOX wiederum kam ab 20.15 Uhr mit einer Doppelfolge «Revenge» auf 1,24 und 1,32 Millionen Zuschauer, bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Fernsehenden kamen annehmbare 7,1 und 7,3 Prozent zustande. «King» verbuchte ab 22.10 Uhr bloß 0,94 Millionen Krimifans und 5,8 Prozent Zielgruppenmarktanteil.