Wie lief eine weitere Ausgabe von «Rosins Restaurants» bei kabel eins und welchen Erfolg hatte VOX mit seinen schlechten Autofahrern?
Mit 4,21 und 4,61 Millionen Zuschauern ab drei Jahren gewann Das Erste auch den Fernsehabend am Dienstag. «Tierärztin Dr. Mertens» generierte zur besten Sendezeit im Schnitt 17,2 Prozent Marktanteil, die Klinik-Weekly «In aller Freundschaft» steigerte sich ab kurz nach 21.00 Uhr dann sogar auf 17,8 Prozent. Beim jungen Publikum punkteten die deutschen Serien mit 7,0 und 7,8 Prozent. In der Zielgruppe gab es kein Vorbeikommen an RTL: Dort gab es zwei Wiederholungen des amerikanischen Krimis «Bones» zu sehen: Die Serie ergatterte 15,9 und 16,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. «The Glades» lief nach 22.15 Uhr mit durchschnittlich 16,7 Prozent noch einen Tick erfolgreicher.
Star unter den kleinen Sendern war diesmal aber RTL II – der Kanal generierte mit «Zuhause im Glück» satte 9,9 Prozent Marktanteil und somit ein richtig starkes Ergebnis. Insgesamt kam die Renovierungssendung auf 1,48 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. Danach lief aber irgendetwas völlig falsch: Das eigentlich stabil gut laufende «RTL II Spezial. Das Magazin» stürzte auf ungewohnt schlechte 4,4 Prozent beim jungen Publikum ab. Sat.1 hatte mit «Buschpiloten küsst man nicht» (8,1%) Probleme, das ZDF setzte zur besten Zeit auf «Unter anderem Umständen» und heimste damit 13,5 Prozent aller Zuschauer und 6,3 Prozent beim jungen Publikum ein. 3,39 Millionen Menschen sahen insgesamt zu.