In der kommenden Woche wird der Kölner Sender zwei Tage von dem hochkarätig besetzten Turnier berichten.
RTL darf schon einmal etwas üben: Ab Herbst 2014 hat sich der Kanal für teures Geld die Rechte an den Qualifikationsspielen der deutschen Nationalmannschaft gesichert. Es wird die Aufgabe von Sportchef Manfred Loppe sein, sich in den kommenden Monaten nach einem On-Air-Team für die entsprechenden Übertragungen umzuschauen. Seitdem die Kölner keine Live-Fußballrechte mehr besitzen, sind nämlich zahlreiche RTL-Stimmen von Bord gegangen – beispielsweise Tom Bartels, der noch 2006 die WM für den Sender übertrug oder Klaus Veltman, der 2010 als Kommentator im Einsatz war.