Konnte sich «Schlag den Star» gegen die öffentlich-rechtlichen Shows behaupten? Überzeugte diesmal ein RTL-Spielfilm oder lief es gewohnt mies?
Den Tagessieg machten am Samstagabend die beiden großen öffentlich-rechtlichen Sendestationen unter sich aus. Das Erste konnte sich über durchschnittlich 2,95 Millionen Interessenten und 14,5 Prozent für ein Best-Of von «Verstehen Sie Spaß?» freuen, während das Prominentenspecial von «Rette die Million!» auf 14,6 Prozent Marktanteil bei einer Reichweite von 2,97 Millionen gelangte. Auch beim Publikum zwischen 14 und 49 Jahren konnten beide Angebote nicht über zu geringes Interesse klagen: Die von Guido Cantz moderierte Kultshow im Ersten erreichte 0,60 Millionen und 8,8 Prozent, Jörg Pilawa kam mit seiner Quizshow zur gleichen Zeit auf ähnlich starke 0,53 Millionen und 7,8 Prozent. Zum Vergleich: Im Juli krebsen beide Sender aktuell normalerweise bei etwa sechs Prozent herum.
Einen guten Abend erwischte ProSieben, wo die zweite Ausgabe der aktuellen «Schlag den Star»-Staffel zu sehen war. Sven Hannawalds Performance interessierte immerhin 1,48 Millionen Menschen, womit gute 7,4 Prozent bei allen Konsumenten einhergingen. Bei den 14- bis 49-Jährigen sahen 0,90 Millionen die Spielshow, auch hier standen überdurchschnittliche 13,2 Prozent auf dem Papier. Zufrieden mit ihrer Programmplanung können auch die Verantwortlichen bei kabel eins sein, denn drei weitere Folgen von «Navy CIS» waren beim Publikum erneut äußerst beliebt. Vor allem die Folgen zwei und drei liefen mit 5,8 und 6,9 Prozent aller sowie 8,7 und 10,2 Prozent der jungen Zuschauer richtig stark, nachdem die erste bereits klar überdurchschnittliche 5,1 und 7,3 Prozent verbuchte. Die Zuschauerzahlen rangierten zwischen 0,98 und 1,35 Millionen.