ZDFneo hat Titel und Konzepte seiner Sendungen für das «TVLab» vorgestellt, das vom 22. August bis zum 29. August stattfinden wird.
Mit «Heiß und Fettig» lief vergangene Woche ein Programm bei ZDFneo, das nicht wirklich erfolgreich beim «TVLab» abgeschnitten hatte. Auch wenn man nicht immer ganz nach dem Zuschauerwillen geht, versucht sich der Digitalkanal auch dieses Jahr wieder an einer neuen Auflage des experimentellen Projekts. Von 130 eingereichten Konzepten stellte der Sender nun sieben vor, die eine Pilotfolge bekommen. Wie jedes Jahr dürfen die Zuschauer dann abstimmen. Vom 22. August bis zum 27. August geht man, meist um 21.45 Uhr, auf Sendung. Bis zum 29. August darf dann abgestimmt werden.
Das fünfte Format der Reihe heißt «Der Richter in Dir» und läuft am 27. August zur üblichen Sendezeit. ZDFneo nennt die Sendung Justiz-Dokutainment. Hundert Menschen sollen hier in einem echten Mordfall ein Urteil sprechen. Michel Friedman versucht dem Publikum die Rechtsprechung näher zu bringen, auch mediale Beeinflussung soll thematisiert werden. Das vorletzte Programm ist dann «Tohuwabohu», in dem zwei Prominente als Jugendanimateure ein Wochenende lang Kinder belustigen müssen. Ross Antony und Jeanette Biedermann machen hier den Anfang. Zum Abschluss gibt es dann ebenfalls am 27. August, dann aber um 22.15 Uhr «Die Blender» zu sehen. Hier versuchen sich die Comedians Tahnee Schaffarczyk und Bastian Bielendorfer als Experten, zum Beispiel als Musical-Tänzer oder Fünf-Sterne-Koch und versuchen dabei nicht als Laien enttarnt zu werden.