Welche Quoten erreichte das ZDF mit seinen Krimi-Wiederholungen? Wer wurde Primetime-Sieger bei den 14- bis 49-Jährigen? Und wie schlugen sich die Serien auf kabel eins und VOX?
Ganz knapp ging der Tagessieg an Das Erste: Mit insgesamt 3,99 Millionen Zuschauern schlug sich die Komödie «Liebe vergisst man nicht» am besten, der dazugehörige Marktanteil lag bei sehr guten 16,2 Prozent. Auch beim jungen Publikum schlug sich der Film gut, denn hier standen 9,7 Prozent Marktanteil zu Buche. Damit lief es für Das Erste aus Sicht der Marktanteile sogar besser als Sat.1, denn hier kam man mit «Mein Mann kann» nicht über 9,6 Prozent Zielgruppen-Marktanteil hinaus. Insgesamt hatte die Spielshow mit Oliver Pocher ohnehin klar das Nachsehen, denn mehr als 1,70 Millionen schalteten zur besten Sendezeit nicht ein. Das ZDF sicherte sich den zweiten Platz im Primetime-Ranking: «Ein Fall für zwei» erreichte dort zunächst 3,84 Millionen Zuschauer, «Flemming» danach 3,56 Millionen. Das reichte für tolle Marktanteile von 16,1 und 13,8 Prozent, bei den Jungen wurden 6,2 sowie 6,9 Prozent generiert.
Unterdessen erreichte VOX mit «Law & Order: Special Victims Unit» (Foto) die üblich guten Marktanteile in der Zielgruppe. Von 8,4 Prozent konnte sich die zweite Folge des Abends auf noch bessere 9,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen steigern. Die Gesamtreichweite kletterte von 1,26 auf 1,64 Millionen. Eine unverändert solide Performance lieferten auch die Serien bei kabel eins ab. «Unforgettable» blieb dabei mit 6,4 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen das stärkste Glied des Abends, zwei Folgen «Body of Proof» mussten nämlich auf 5,5 beziehungsweise 5,1 Prozent abgeben. Bis zu 0,88 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu.