Die 0:0-Begegnung zwischen Deutschland und den Niederlanden bescherte dem ZDF einen tollen Start in die Berichterstattung zur Frauen-EM.
Mit einem TV-Spot, der zeigt, wie eine Frau einen dreckigen Fußball in eine Waschmaschine kickt, wollte das ZDF Aufmerksamkeit für die Frauenfußball-EM in Schweden erzeugen – und handelte sich im Netz einen Shitstorm an Beschwerden ein, der Clip würde Stereotypen bedienen. Während das ZDF also im Vorfeld mit dem Damen-Fußballturnier nur wenig Glück hatte, brachte das Auftaktspiel der DFB-Frauen dem ZDF dafür am Donnerstagabend hervorragende Zuschauerzahlen. 6,01 Millionen Menschen schalteten ab 20.30 Uhr ein – dies bedeutete den Tagessieg.
Bereits im Vorfeld sorgte das «ZDF Sport extra» ab 20.15 Uhr für gute Werte: 3,95 Millionen Gesamtzuschauer und 0,91 Millionen 14- bis 49-Jährige schalteten die Vorberichte ein, was einer Sehbeteiligung von 16,4 Prozent bei den Zuschauern ab drei Jahren und 10,1 Prozent bei den Jüngeren gleichkam. Nach der 0:0-Partie des DFB-Damenteams gab das Interesse der Zuschauer jedoch deutlich nach.