Wie schnitt eine neue Ausgabe der «Kochprofis» bei RTL II ab? Konnte ProSieben erneut mit «Got to Dance» überzeugen? Und wie lief es für die Spielfilme bei VOX und kabel eins?
Trotz erneuten Verlusten blieb der Primetime-Sieger am Donnerstag derselbe wie in der Vorwoche: ProSieben konnte mit einer weiteren Ausgabe seiner Tanzshow «Got to Dance» 1,47 Millionen 14- bis 49-Jährige anlocken. Das entsprach 15,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, bei allen kamen ebenso zufriedenstellende 7,9 Prozent zustande; insgesamt 2,01 Millionen sahen zu. RTL hatte dagegen nicht den Hauch einer Chance, denn zwei «CSI: Miami»-Wiederholungen blieben bei enttäuschenden 10,9 Prozent Marktanteil hängen. Wie schon in den Vorwochen gelang es der US-Serie aber, die absolute Zuschauerzahl mit der zweiten Folge auszubauen: Von 2,06 ging es auf 2,31 Millionen hinauf. Nicht erfolgreicher war zur besten Sendezeit Sat.1, denn sämtliche Primetime-Formate blieben im einstelligen Marktanteils-Bereich. So erzielten zwei «Criminal Minds»-Folgen beispielsweise nicht mehr als 9,5 und 9,8 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen, die Gesamtreichweite steigerte sich von mageren 1,77 auf 1,89 Millionen.
Allenfalls mittelmäßig schnitten dagegen die Spielfilme bei kabel eins ab: «Star Trek: Nemesis» brachte es auf 6,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen, im Schnitt saßen um 20.15 Uhr 0,83 Millionen Trekkies vor den Bildschirmen. «John Carpenter’s Ghosts of Mars» verlor danach fast die Hälfte aller Zuschauer und landete bei nur noch 4,8 Prozent Marktanteil. VOX sendete um 20.15 Uhr «Briefe an Julia» und erreichte damit insgesamt 1,64 Millionen Zuschauer. Der Marktanteil bei den Werberelevanten belief sich auf 9,4 Prozent, «Hollow Man – Unsichtbare Gefahr» erzielte nach 22.17 Uhr noch ordentliche 8,2 Prozent.