Neben den klassischen Formaten, wie den Portraits der beiden Kanzlerkandidaten von Union und SPD, will das Zweite auch mit neuen Sendungen Punkten.
Schon im Vorfeld der Bundestagswahl sendet das ZDF zahlreiche Sondersendungen und will besonders nah am Bürger sein. Den Auftakt gab es bereits: Seit Mai 2013 läuft der «#ZDFcheck» online. Hier arbeiten TV- und Online-Redakteure zusammen mit Grafikern, Archivjournalisten und den Webusern. Jeder kann Wissen einbringen und das gesammelte Material weiterverwenden.
Alle im Bundestag vertretenen Parteien entsenden am 19. September ihren Vertreter in die «Berliner Runde». Erstmals gibt es auch noch am Donnerstag vor der Wahl das «Politbarometer», zudem wird das Format «Illner intensiv» laufen. Von 27. – 30. August werden hier die Wahlversprechen der Parteien analysiert. Maybrit Illner übernimmt, wie bereits länger bekannt war, auch die Moderation des TV-Duells für das ZDF. Rund um das Duell wird es thematisch passendes Rahmenprogramm geben. Am Wahltag selber darf Bettina Schausten ab 17.00 Uhr live aus Berlin berichten, auch Theo Koll und die Forschungsgruppe Wahlen sind mit dabei. Im Anschluss gibt es wieder eine «Berliner Runde» zusammen mit dem Ersten. Aber nicht nur im Hauptprogramm wird berichtet. Auch der Digitalkanal ZDFinfo ist mit Dokumentationen dabei.