«Rosins Restaurants» legt wieder zu

In der umworbenen Zielgruppe verbessert sich die Gastro-Dokusoap und klettert wieder über den kabel-eins-Senderschnitt.

Sternekoch Rosin darf sich auf die Schultern klopfen, denn wie man an den Einschaltquoten seines Helferformats «Rosins Restaurants» ablesen kann, verfügt er über ein treues Stammpublikum. Diesen Dienstag schalteten ab 20.15 Uhr 1,13 Millionen Fernsehende ab drei Jahren und 0,61 Millionen Zuschauer im Alter von 14 bis 49 Jahren ein, womit sich die Dokusoap ungefähr auf dem Reichweitenniveau der Vorwoche hielt.

Da allerdings die Gesamtfrequentierung des Fernsehprogramms am Dienstagabend deutlich unter dem Wert der Vorwoche lag, kletterten die Marktanteile spürbar in die Höhe. Während die Zuschauer anderer Programme diese Woche aussetzten, verhalfen die Rosin-Fans der kabel-eins-Dokusoap somit zur besten Sendezeit auf sehr gute 4,4 Prozent Marktanteil insgesamt und löbliche 6,5 Prozent bei den Umworbenen.

Anschließend blieben 0,92 Millionen Fernsehende dabei, um das «K1 Magazin» zu verfolgen. Mit 4,9 Prozent bei allen und 6,7 Prozent bei den Jüngeren konnte das Magazin sein Vorprogramm knapp schlagen.
03.07.2013 09:30 Uhr  •  Sidney Schering Kurz-URL: qmde.de/64708