Wie erfolgreich war der Confed-Cup im ZDF? Punktete Sat.1 mit seinen Eigenproduktionen?
Das ZDF überbrückte die Zeit bis zum FIFA-Konföderationen-Pokal 2013 mit einer «Küstenwache»-Wiederholung, die 2,83 Millionen Zuschauer und zehn Prozent Marktanteil hatte. Beim jungen Publikum wurden 4,3 Prozent Marktanteil eingefahren. Die Vor-, Zwischen- und Nachberichte der Partie Brasilien - Uruguay erreichten ab 20.55 Uhr 3,26 Millionen Zuschauer und 11,7 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen wuchs der Marktanteil auf 8,1 Prozent. Die Hauptpartie punktete mit 4,06 Millionen Zusehern und 15,6 Prozent Marktanteil, jedoch wurde man mit 1,08 Millionen jungen Zuschauern nicht Primetime-Sieger. Das «heute-journal» lag bei 4,34 Millionen Menschen und legte beim Gesamtpublikum um 0,2 Prozentpunkte zu, bei den jungen Leuten wurden 11,1 Prozent Marktanteil eingefahren. Mit 1,76 Millionen Zusehern und enttäuschenden 10,9 Prozent punktete «auslandsjournal XXL» mit einer kritischen Brasilien-Doku nicht, bei den 14- bis 49-Jährigen schalteten 8,2 Prozent der jungen Leute ein.
Das Erste holte mit «Der letzte schöne Tag» 4,33 Millionen Zuschauer und punktete mit Marktanteilen von 14,8 Prozent beim Gesamtpublikum und 8,0 Prozent bei den jungen Leuten. Danach erreichten die Info-Sendungen «Plusminus» (3,03 Millionen) und «Tagesthemen» (2,35 Millionen) noch 11,2 sowie 10,2 Prozent Marktanteil, bei den 14- bis 49-Jährigen sank das Ergebnis auf 5,9 und 5,4 Prozent. RTL erreichte mit «Die 10…» und «Wir retten Ihren Urlaub» nur 2,26 beziehungsweise 2,39 Millionen Menschen, mit Marktanteilen von 7,9 und 8,4 Prozent kann man nicht zufrieden sein. Bei den Werberelevanten wurden unterdurchschnittliche 13,6 und 12,6 Prozent geholt. Ab 22.15 Uhr sorgte «Stern TV» für passable 15,7 Prozent bei den jungen Leuten, insgesamt schalteten 2,22 Millionen Menschen das Magazin ein.