Wie gefragt war die zweite Ausgabe «Rach deckt auf»? Wie erfolgreich liefen diese Woche «Die Geissens»?
Den Primetimesieg schnappte sich am Montag das ZDF mit dem Fernsehfilm «Die Tote ohne Alibi», der 5,79 Millionen Fernsehende begeisterte. Daraus resultierten sehr gute 19,2 Prozent, bei den Jüngeren sorgten 1,00 Millionen Interessenten für 8,9 Prozent Marktanteil. Anschließend informierte das «heute-journal» 4,05 Millionen Menschen, die Marktanteile beliefen sich auf 14,2 und 8,5 Prozent. Mit dem Thriller «Bank Job» kam der Mainzer Sender ab 22.15 Uhr dann auf 2,49 Millionen Zuschauer sowie 13,6 respektive 8,8 Prozent. Das Erste wiederum brachte es mit «Der Bauhaus/OBI-Check» auf 3,34 Millionen Interessenten und solide 11,3 Prozent gesamt sowie sehr gute 9,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. «Hart aber fair» sank im Anschluss auf 2,87 Millionen und 9,7 Prozent respektive 4,3 Prozent.
Eine Doppelfolge von «Die Simpsons» gewann 1.47 und 1,77 Millionen Zuschauer für ProSieben, bei den Umworbenen wurden 12,0 sowie 13,7 Prozent Marktanteil gemessen. Ab 21.15 Uhr lockte «The Big Bang Theory» (Foto) 1,72 Millionen Sitcomfreunde an, drei weitere Folgen kamen im Anschluss auf 1,79, 1,76 und 1,74 Millionen. Bei den Umworbenen generierte die Nerd-Sitcom zunächst sehr gute 13,4 und 14,3, mit dem zweiten Episodendoppel großartige 16,4 und 19,4 Prozent Marktanteil. RTL II brachte es ab 20.15 Uhr mit seiner Dokusoap «Die Geissens» auf 1,77 Millionen Neugierige sowie auf einen Zielgruppenmarktanteil in der Höhe von tollen 10,5 Prozent. Direkt im Anschluss sank die vorerst letzte Folge «Miami heiß – Anninas American Dream» auf 1,15 Millionen und 7,3 Prozent.