Wie lief die "Crime-Time" auf Sat.1? Welche Quoten holten die Blockbuster auf RTL, RTL II und ProSieben?
Eine frische Episode des «Tatort» aus Konstanz holte den Tagessieg im sonntägigen Quotenkampf. Wahnsinnig starke 9,02 Millionen Zuschauer bei 27,3 Prozent der Menschen ab drei Jahren und 19,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen konnten sich für das Erste mehr als sehen lassen. Den Polittalk von und mit «Günther Jauch» verfolgten darauf 16,8 und 7,7 Prozent, ehe ab 22.45 Uhr 3,06 Millionen Menschen und 6,5 Prozent der Zuschauer zwischen 14 und 49 von den «Tagesthemen» auf den neusten Stand gebracht wurden. Die ZDF-Dramödie «Für immer Frühling» lockte 4,68 Millionen Zuschauer auf die Fernsehsessel und somit 14,2 Prozent aller Fernsehender, während der Anteil der jungen Menschen bei 7,2 Prozent lag. Es folgte das «heute-journal» mit einer Sehbeteiligung von 6,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen und einer Gesamtzuschauerzahl von 3,94 Millionen Menschen. Für die Übertragung des «Sommernachtsmusik Konzert» interessierten sich nur noch ganz miese 7,3 und 1,5 Prozent.
ProSieben setzte auf «Tron: Legacy», woraus ein Zielgruppenmarktanteil von 16,1 Prozent resultierte, während insgesamt 2,59 Millionen Menschen dem Cyberthriller beiwohnten. «The Crazies - Fürchte deinen Nächsten» gruselte danach noch bessere 9,5 und 16,2 Prozent. Für die Protagonisten der kabel eins-Dokusoap ging es in «Mein neues Leben» einmal mehr hin und weg. 0,86 Millionen Menschen verfolgten die Programmierung, bei den jungen Menschen generierte das Format 4,1 Prozent. «Abenteuer Leben» informierte im Anschluss 3,2 Prozent aller Fernsehenden und 4,2 Prozent der Menschen zwischen 14 und 49.