«Verstehen Sie Spaß?» oder «Schlag den Star»: Welches Format gewann das Showduell am Samstag? Wie schnitten Dreierpacks der Serien «Navy CIS» und «Warehouse 13» ab? Welche Spielfilme überzeugten?
An einem eher lauen Sommerabend avancierte «Verstehen Sie Spaß?» zum mit Abstand meistgesehenen Format zur Primetime. Im Schnitt sahen sich 4,52 Millionen Menschen die Show mit Guido Cantz an, dies entsprach einem sehr guten Marktanteil von 18,7 Prozent. Bei den Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren war das Abschneiden angesichts von 0,94 Millionen und weit überdurchschnittlichen 11,1 Prozent ebenfalls sehr erfreulich. Einziger Show-Konkurrent war ProSieben, das mit «Schlag den Star» allerdings nur in der werberelevanten Zielgruppe wirklich konkurrenzfähig war. Mit 11,0 Prozent bei 0,93 Millionen Interessenten war man hier auf Augenhöhe mit dem Ersten Deutschen Fernsehen, insgesamt allerdings sah es mit nur 1,59 Millionen und 6,6 Prozent im direkten Vergleich sehr dürftig aus.
Mit Serien versuchten sich auch in dieser Woche wieder kabel eins und RTL II, wobei erstgenannte Sendeanstalt einmal mehr deutlich bessere Werte verbuchte. Gleich drei Folgen von «Navy CIS» kamen auf Zuschauerzahlen zwischen 1,15 und 1,55 Millionen, womit sehr ordentliche 5,0 bis 6,9 Prozent des Gesamtpublikums einhergingen. Zur gleichen Zeit erreichten drei Ausgaben von «Warehouse 13» bei der Konkurrenz miese 2,1 bis 3,1 Prozent, wobei die durchschnittlichen Reichweiten zwischen 0,49 und 0,75 Millionen lagen. Bei den 14- bis 49-Jährigen verbuchte kabel eins bis 23:15 Uhr sehr überzeugende 6,7 bis 8,7 Prozent bei maximal 0,73 Millionen, während sich RTL II bis 22:45 Uhr mit gerade einmal 3,2 bis 5,7 Prozent bei bestenfalls 0,50 Millionen zufrieden geben musste.