 
Wie erfolgreich war der Start von «Rach deckt auf» und wie viele Menschen sahen den Zweiteiler «Der Turm»?
 Die meisten Zuschauer während der Primetime zog am Montagabend der ZDF-Film «Stralsund – Außer Kontrolle» an. 3,71 Millionen Menschen ab drei Jahren verfolgten die TV-Produktion ab 20.15 Uhr, nur 0,57 Millionen der Zuschauer waren zwischen 14 und 49 Jahre alt. Insgesamt kamen gute 14,1 Prozent zustande, bei den Jüngeren wurden ausbaufähige 5,7 Prozent gemessen. Das «heute-journal» reizte im Anschluss 3,43 Millionen Wissbegierige und sank bei allen auf solide 13,3 Prozent. Bei den Jüngeren kletterte die Nachrichtensendung auf 0,66 Millionen Zuschauer und 6,4 Prozent. Ab 22.15 Uhr holte dann der Spielfilm «Kurzer Prozess – Righteous Kill» 1,83 Millionen Actionfreunde zum ZDF. Standen bei allen nur maue 10,4 Prozent zu Buche, waren es bei den 14- bis 49-Jährigen immerhin 6,5 Prozent. Die Marktführung bei den 14- bis 49-Jährigen erkämpfte sich wiederum RTL: Ab 20.15 Uhr verfolgten 1,92 Millionen Werberelevante die Premiere von «Rach deckt auf!», was sehr guten 19,8 Prozent gleichkam. Anschließend stieg «Team Wallraff – Reporter undercover» auf 2,09 Millionen junge Zuschauer und 20,1 Prozent. Beim Gesamtpublikum holten die neuen RTL-Formate 3,23 und 3,66 Millionen sowie löbliche 12,4 und 13,9 Prozent.
Die meisten Zuschauer während der Primetime zog am Montagabend der ZDF-Film «Stralsund – Außer Kontrolle» an. 3,71 Millionen Menschen ab drei Jahren verfolgten die TV-Produktion ab 20.15 Uhr, nur 0,57 Millionen der Zuschauer waren zwischen 14 und 49 Jahre alt. Insgesamt kamen gute 14,1 Prozent zustande, bei den Jüngeren wurden ausbaufähige 5,7 Prozent gemessen. Das «heute-journal» reizte im Anschluss 3,43 Millionen Wissbegierige und sank bei allen auf solide 13,3 Prozent. Bei den Jüngeren kletterte die Nachrichtensendung auf 0,66 Millionen Zuschauer und 6,4 Prozent. Ab 22.15 Uhr holte dann der Spielfilm «Kurzer Prozess – Righteous Kill» 1,83 Millionen Actionfreunde zum ZDF. Standen bei allen nur maue 10,4 Prozent zu Buche, waren es bei den 14- bis 49-Jährigen immerhin 6,5 Prozent. Die Marktführung bei den 14- bis 49-Jährigen erkämpfte sich wiederum RTL: Ab 20.15 Uhr verfolgten 1,92 Millionen Werberelevante die Premiere von «Rach deckt auf!», was sehr guten 19,8 Prozent gleichkam. Anschließend stieg «Team Wallraff – Reporter undercover» auf 2,09 Millionen junge Zuschauer und 20,1 Prozent. Beim Gesamtpublikum holten die neuen RTL-Formate 3,23 und 3,66 Millionen sowie löbliche 12,4 und 13,9 Prozent.  ProSieben startete in die Montags-Primetime mit einer Doppelfolge der Zeichentrickserie «Die Simpsons» und lockte damit 1,37 beziehungsweise 1,39 Gesamtzuschauer an. Die Werberelevanten schalteten zu 12,7 und 11,8 Prozent ein. Danach setzte der Privatsender auf einen «The Big Bang Theory»-Marathon, dessen erste Episode 1,46 Millionen Sitcomfreunde reizte. Die Episoden zwei und drei des Abends kamen auf 1,58 und 1,66 Millionen Zuschauer, ab 22.40 Uhr ergatterte die vierte und letzte Folge des Abends noch 1,65 Millionen Interessenten. In der Zielgruppe generierte die Nerd-Sitcom zunächst 12,3 und 13,6 Prozent, das zweite Doppel erzielte 16,3 und 19,0 Prozent. 1,17 Millionen Actionfreunde sahen hingegen «16 Blocks» bei kabel eins, der in der Zielgruppe 7,1 Prozent einholte. Anschließend schaffte es «Hostage» auf 0,94 Millionen Gesamtzuschauer und 7,9 Prozent Umworbene.
ProSieben startete in die Montags-Primetime mit einer Doppelfolge der Zeichentrickserie «Die Simpsons» und lockte damit 1,37 beziehungsweise 1,39 Gesamtzuschauer an. Die Werberelevanten schalteten zu 12,7 und 11,8 Prozent ein. Danach setzte der Privatsender auf einen «The Big Bang Theory»-Marathon, dessen erste Episode 1,46 Millionen Sitcomfreunde reizte. Die Episoden zwei und drei des Abends kamen auf 1,58 und 1,66 Millionen Zuschauer, ab 22.40 Uhr ergatterte die vierte und letzte Folge des Abends noch 1,65 Millionen Interessenten. In der Zielgruppe generierte die Nerd-Sitcom zunächst 12,3 und 13,6 Prozent, das zweite Doppel erzielte 16,3 und 19,0 Prozent. 1,17 Millionen Actionfreunde sahen hingegen «16 Blocks» bei kabel eins, der in der Zielgruppe 7,1 Prozent einholte. Anschließend schaffte es «Hostage» auf 0,94 Millionen Gesamtzuschauer und 7,9 Prozent Umworbene.