Wie viele Zuschauer erreichte eine neue Ausgabe von «Alle auf den Kleinen»? Wie startete der neue Serienabend mit «Unforgettable» und «Body of Proof» bei kabel eins? Und was konnten ProSieben und RTL II am Freitag mit ihren Spielfilmen reißen?
Die meisten Zuschauer hatte am Freitag der ARD-«Brennpunkt» rund um die Folgen der Flut in einigen Teilen Deutschlands. 4,48 Millionen Zuschauer informierten sich um 20:15 Uhr über den aktuellen Stand der Dinge, das entsprach 19,6 Prozent Marktanteil. Auch das junge Publikum war durchaus an den Berichten interessiert, mit 12,2 Prozent Marktanteil sah es nämlich auch hier gut aus. Das eigentlich für 20:15 Uhr vorgesehene Programm – der Film «Familie inklusive» - verzeichnete dagegen nur 3,85 Millionen Zuschauer (15,4%) und musste sich somit der ZDF-Serie «Der Kriminalist» schlagen, die parallel auf 4,14 Millionen Zuschauer (16,7 %) gekommen war. «Flemming» hielt anschließend noch 3,73 Millionen Menschen vor den Fernsehgeräten, der Marktanteil ging um zwei Prozentpunkte auf 14,7 Prozent zurück. Beim jungen Publikum schnitten die ZDF-Serien mit Marktanteilen von 6,8 und 7,9 Prozent ebenfalls solide ab.
Unter den kleineren Sendern tat sich einmal mehr VOX als Gewinner hervor. Nach 20:15 Uhr ergatterten dort zwei Folgen von «Law & Order: Special Victims Unit» Zielgruppen-Marktanteile von 7,8 und 7,6 Prozent, «Criminal Intent» steigerte sich anschließend sogar auf acht Prozent. Damit konnten die Serien von kabel eins zwar nicht mithalten, schlecht lief es für «Unforgettable» und «Body of Proof» deswegen aber nicht, immerhin wurden Marktanteile von 6,6 und 6,4 Prozent gemessen. Mau verlief der Abend für RTL II. «Nie wieder Sex mit der Ex» kam zu Beginn des Abends nicht über 5,6 Prozent Marktanteil hinaus, «Tucker & Dale vs. Evil» sogar nicht über fünf Prozent.