Wie gefragt war «Hart aber fair» und wie lief das Promi-Special von «Wer wird Millionär»?
Den an der Reichweite gemessen größten Erfolg am Montag feierte RTL mit seinem «Wer wird Millionär? - Prominenten-Special». Die Raterunde mit Günther Jauch und seinen prominenten Kandidaten sprach 6,80 Millionen Zuschauer an, darunter befanden sich 2,29 Millionen 14- bis 49-Jährige. Daraus resultierten stattliche 23,7 Prozent insgesamt und 20,5 Prozent bei den Umworbenen. Ebenfalls sehr hohes Interesse galt dem «Brennpunkt» im Ersten. Die 45-minütige Sondersendung zum Hochwasser im Osten und Süden Deutschlands wurde von 4,75 Millionen Menschen verfolgt, was einer hohen Sehbeteiligung von 15,4 Prozent entsprach. In der jungen Altersgruppe kamen 1,29 Millionen Wissbegierige und 11,4 Prozent zustande. «Hart aber fair» erreichte mit einer thematisch passenden Diskussionsrunde 3,19 Millionen Zuschauer insgesamt und 0,58 Millionen 14- bis 49-Jährige. Die Marktanteile lagen bei schwachen 10,1 und 4,6 Prozent.
ProSieben unterhielt mit zwei Episoden von «Die Simpsons» 1,24 und 1,49 Millionen Zuschauer, in der Zielgruppe wurden 9,6 und 10,8 Prozent Marktanteil gemessen. «The Big Bang Theory» kam dann ab 21.15 Uhr mit zwei Folgen auf 1,42 und 1,48 Millionen sowie annehmbare 10,5 und 10,7 Prozent. Anschließend reizte die vorletzte Ausgabe «Circus HalliGalli» vor der Sommerpause 0,80 Millionen Spaßvögel und maue 7,5 Prozent der Umworbenen. «CSI: NY» wiederum erreichte ab 20.15 Uhr 1,71 Millionen Zuschauer und bescherte VOX durchschnittliche 8,0 Prozent Marktanteil, ehe «Grimm» auf 1,88 Millionen und 9,8 Prozent verbesserte. «Burn Notice» interessierte anschließend dagegen nur 1,02 Millionen und 6,6 Prozent.