 
Zwei britische Realityshow-Konzepte finden ihren Weg nach Deutschland: Eine interaktive Kuppelshow und eine Feuerprobe für Fahranfänger.
 Auf der Suche nach neuen Reality-Showkonzepten bedient sich die ProSiebenSat.1-Gruppe an zwei Formaten aus dem britischen Fernsehen: Wie das Unternehmen bekannt gab, erwarb es die Adaptionsrechte an den von Warner Bros. International Television Production vertriebenen Sendungen «Barely Legal Drivers» (seit April dieses Jahres auf BBC3 zu sehen) und «Date Night» (geht demnächst bei Channel 4 an den Start). Jürgen Hörner (Foto), Vorsitzender der Geschäftsführung der ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH, jubiliert: „Warner hat uns «Date Night» bereits im März bei unserem European Pitch in Budapest gezeigt - und uns mit seinem interaktiven Ansatz sofort überzeugt! Auch «Barely Legal Drivers» passt perfekt zu unserer Sendergruppe.“
Auf der Suche nach neuen Reality-Showkonzepten bedient sich die ProSiebenSat.1-Gruppe an zwei Formaten aus dem britischen Fernsehen: Wie das Unternehmen bekannt gab, erwarb es die Adaptionsrechte an den von Warner Bros. International Television Production vertriebenen Sendungen «Barely Legal Drivers» (seit April dieses Jahres auf BBC3 zu sehen) und «Date Night» (geht demnächst bei Channel 4 an den Start). Jürgen Hörner (Foto), Vorsitzender der Geschäftsführung der ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH, jubiliert: „Warner hat uns «Date Night» bereits im März bei unserem European Pitch in Budapest gezeigt - und uns mit seinem interaktiven Ansatz sofort überzeugt! Auch «Barely Legal Drivers» passt perfekt zu unserer Sendergruppe.“ Auch bei der interaktiven Kuppelsendung «Date Night» sind versteckte Kameras zugegen: Junggesellen werden in diesem Format bei einem Rendezvous gefilmt. Das Fernsehpublikum hat dann die Gelegenheit, beim Kennenlernen zweier füreinander bestimmter Menschen Mäuschen zu spielen. Sollte es aber nicht zwischen den Verabredeten funken, so können sich Fernsehende bewerben und selbst um ein Date mit der einsamen Seele bitten. Mit etwas Glück ist man dann selbst Teil der nächsten Ausgabe.
Auch bei der interaktiven Kuppelsendung «Date Night» sind versteckte Kameras zugegen: Junggesellen werden in diesem Format bei einem Rendezvous gefilmt. Das Fernsehpublikum hat dann die Gelegenheit, beim Kennenlernen zweier füreinander bestimmter Menschen Mäuschen zu spielen. Sollte es aber nicht zwischen den Verabredeten funken, so können sich Fernsehende bewerben und selbst um ein Date mit der einsamen Seele bitten. Mit etwas Glück ist man dann selbst Teil der nächsten Ausgabe.