 
Wie schnitt «Sons of Anarchy» bei kabel eins ab? Waren die RTL-Krimis einmal mehr stark?
 Wie immer: Tagessieger am Dienstag wurden die ARD-Serien. «In aller Freundschaft» holte nach 21.15 Uhr durchschnittlich 6,09 Millionen Zuschauer ab drei Jahren vor die Schirme – dazu gehörten 19,9 Prozent Marktanteil. Auch bei den Jungen lief es für Das Erste toll. Mit 8,2 Prozent übertraf die Krankenhaus-Serie den Senderschnitt deutlich. Zuvor hatte «Tierärztin Dr. Mertens» ebenfalls gute 5,63 Millionen Menschen ab drei Jahren (18,5%) erreicht. Der Beginn der Primetime hatte sich im Ersten übrigens um zehn Minuten verschoben, weil um 20.15 Uhr noch ein «Brennpunkt» zum Tornado in den USA eingeschoben wurde. 5,26 Millionen Menschen (18%) informierten sich im Ersten.
Wie immer: Tagessieger am Dienstag wurden die ARD-Serien. «In aller Freundschaft» holte nach 21.15 Uhr durchschnittlich 6,09 Millionen Zuschauer ab drei Jahren vor die Schirme – dazu gehörten 19,9 Prozent Marktanteil. Auch bei den Jungen lief es für Das Erste toll. Mit 8,2 Prozent übertraf die Krankenhaus-Serie den Senderschnitt deutlich. Zuvor hatte «Tierärztin Dr. Mertens» ebenfalls gute 5,63 Millionen Menschen ab drei Jahren (18,5%) erreicht. Der Beginn der Primetime hatte sich im Ersten übrigens um zehn Minuten verschoben, weil um 20.15 Uhr noch ein «Brennpunkt» zum Tornado in den USA eingeschoben wurde. 5,26 Millionen Menschen (18%) informierten sich im Ersten. Für ProSieben lief der Dienstagabend eher durchschnittlich. Eröffnet wurde er mit Wiederholungen von «Two and a Half Men», die ab 20.15 Uhr auf 11,1 und 12,3 Prozent Marktanteil bei den Jüngeren kamen. Danach holte «2 Broke Girls» (Foto) 12,8 Prozent, die Quote von «Apartment 23» fiel auf halbwegs ordentliche 11,2 Prozent. Neustart «Mike & Molly», von dem nach 22.15 Uhr die Folgen drei und vier ausgestrahlt wurden (liefen beide schon mal in Sat.1) bescherte der roten Sieben wenig prickelnde 10,5 und 11,4 Prozent bei den Werberelevanten. Auch kabel eins hatte übrigens Probleme mit einer Serie: Eine ab 22.00 Uhr gezeigte Doppelfolge von «Sons of Anarchy» kam nicht über 4,8 und 5,0 Prozent Marktanteil hinaus. Insgesamt sahen 0,78 und 0,59 Millionen Bundesbürger zu.
Für ProSieben lief der Dienstagabend eher durchschnittlich. Eröffnet wurde er mit Wiederholungen von «Two and a Half Men», die ab 20.15 Uhr auf 11,1 und 12,3 Prozent Marktanteil bei den Jüngeren kamen. Danach holte «2 Broke Girls» (Foto) 12,8 Prozent, die Quote von «Apartment 23» fiel auf halbwegs ordentliche 11,2 Prozent. Neustart «Mike & Molly», von dem nach 22.15 Uhr die Folgen drei und vier ausgestrahlt wurden (liefen beide schon mal in Sat.1) bescherte der roten Sieben wenig prickelnde 10,5 und 11,4 Prozent bei den Werberelevanten. Auch kabel eins hatte übrigens Probleme mit einer Serie: Eine ab 22.00 Uhr gezeigte Doppelfolge von «Sons of Anarchy» kam nicht über 4,8 und 5,0 Prozent Marktanteil hinaus. Insgesamt sahen 0,78 und 0,59 Millionen Bundesbürger zu.