Zur Primetime konnte die Free-TV-Premiere von «Megamind» nur in der Zielgruppe überzeugen, am Vorabend liefen die «Zweiohrküken» mies.
Mit Animationsfilmen machte Sat.1 in den vergangenen Monaten zur Primetime mehr als eine gute Erfahrung. Auch an Pfingstmontag setzte der Privatsender somit auf einen weiteren computeranimierten Streifen, wobei diesmal «Megamind» auf Zuschauerfang ging. Diesmal waren die Ergebnisse jedoch alles andere als überragend: Mit durchschnittlich 2,28 Millionen Zuschauern gingen beim Gesamtpublikum sehr schwache 6,7 Prozent Marktanteil einher, beim besonders wichtigen werberelevanten Publikum standen zumindest gute 11,6 Prozent bei 1,54 Millionen Interessenten zu Buche.
Die Performance des Nachmittagsprogramms konnte die Programmverantwortlichen alles in allem ebenfalls nur bedingt zufriedenstellen: Die inzwischen 20 Jahre alte Komödie «Mrs. Doubtfire - Das stachelige Kindermädchen» gelangte ab 15:15 Uhr auf eine Zuschauerzahl von 1,13 Millionen, was 6,8 Prozent aller sowie 10,4 Prozent der jüngeren Konsumenten bedeutete. Schlechter lief im Anschluss die Schweiger-Produktion «Zweiohrküken» mit 5,3 und 9,4 Prozent bei durchschnittlich 1,18 Millionen Zuschauern.