Welche Quoten erreichte das «The Voice Kids»-Finale in Sat.1? Wie schlug sich «Let’s Dance» bei RTL und welche Quoten erreichten die kleineren Sender?
Den Tagessieg in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen fuhr Sat.1 ein. Mit dem großen Finale von «The Voice Kids» lockte die Fernsehstation 1,65 Millionen Junge vor die Bildschirme, 2,92 Millionen sahen insgesamt zu. In Marktanteilen ausgedrückt bedeutete dies tolle 10,2 bzw. 15,9 Prozent. Im Gegenprogramm wartete RTL ebenfalls mit Shows auf. «Wer wird Millionär?» legte zum Start aber eine erneut enttäuschende Performance bei den 14- bis 49-Jährigen hin, es wurden nur 12,1 Prozent Marktanteil gemessen. Bei allen reichte es mit 4,70 Millionen Zuschauern sowie 16,2 Prozent Marktanteil hingegen für den Tagessieg. «Let’s Dance» ließ den Marktanteil bei den Umworbenen anschließend auf 17,1 Prozent steigen, insgesamt lag die Reichweite nun bei 4,03 Millionen Zuschauern.
RTL II strahlte um 20:15 Uhr «Vergessene Welt: Jurassic Park» aus. 1,58 Millionen Menschen wollten den Streifen aus dem Jahre 1997 noch einmal sehen, 1,01 Millionen davon waren im werberelevanten Alter. Somit kamen starke Marktanteile von 5,5 und 9,7 Prozent zustande. «Devil’s Tomb – Willkommen in der Hölle» konnte danach immerhin noch 6,6 Prozent der Werberelevanten vor den Bildschirmen halten. Bei VOX kamen unterdessen zwei Folgen von «Law & Order: Special Victims Unit» auf Marktanteile von 7,8 und 8,5 Prozent in der Zielgruppe, insgesamt sahen bis zu 1,71 Millionen Menschen zu. «Castle» und «The Mentalist» bescherten kabel eins parallel insgesamt 0,95 bzw. 1,33 Millionen Zuschauer sowie Zielgruppen-Werte von schwachen 4,9 und guten sechs Prozent.