 
Die Krimiserie profitierte ebenfalls von der Tatsache, dass kein Fußball im Gegenprogramm lief.
 Wie stark die amerikanische Krimiserie «The Glades» wirklich ist, kann sie nun in den kommenden Wochen zeigen. Jüngst tat sich das dienstags um 22.15 Uhr gezeigte Format etwas schwer – es trat aber auch gegen diverse Fußballspiele (teils auch nur im Pay-TV übertragen) an. Von 10,9 Prozent in der Vorwoche verbesserte sich die 22.15-Uhr-Folge diesmal auf massiv stärkere 16,1 Prozent Marktanteil. Mit diesem Ergebnis kann man in Köln durchaus zufrieden sein. Insgesamt sahen 2,79 Millionen Menschen ab drei Jahren zu – rund 570.000 mehr als sieben Tage zuvor. Auch die ab 23.10 Uhr gezeigte Episode lief gut, hier blieben die Zielgruppen-Marktanteile mit 16,1 Prozent am Dienstag stabil.
Wie stark die amerikanische Krimiserie «The Glades» wirklich ist, kann sie nun in den kommenden Wochen zeigen. Jüngst tat sich das dienstags um 22.15 Uhr gezeigte Format etwas schwer – es trat aber auch gegen diverse Fußballspiele (teils auch nur im Pay-TV übertragen) an. Von 10,9 Prozent in der Vorwoche verbesserte sich die 22.15-Uhr-Folge diesmal auf massiv stärkere 16,1 Prozent Marktanteil. Mit diesem Ergebnis kann man in Köln durchaus zufrieden sein. Insgesamt sahen 2,79 Millionen Menschen ab drei Jahren zu – rund 570.000 mehr als sieben Tage zuvor. Auch die ab 23.10 Uhr gezeigte Episode lief gut, hier blieben die Zielgruppen-Marktanteile mit 16,1 Prozent am Dienstag stabil.